Ausstellung zeigt Hobby Zeitreise in Zeitz: Ansichtskarten, Briefmarken und ein besonderes Jubiläum
Zeitzer Verein richtet an diesem Wochenende den Thüringer Verbandstag aus.

Zeitz/MZ. - Fans historischer Ansichtskarten und Liebhaber von Briefmarken kommen am Wochenende in Zeitz gleichermaßen auf ihre Kosten. Denn in der Grundschule Elstervorstadt findet der Tag der Briefmarke des Jahres 2025 des Landesverbandes Thüringer Philatelisten statt. Und nicht nur das. Denn der ausrichtende Verein, der Verein für Briefmarkenkunde Zeitz von 1880, feiert mit der Ausstellung gleichzeitig sein 145-jähriges Bestehen.
35 Partnerschaft zwischen Zeitz und Detmold
Wie der Vereinsvorsitzende Hubert Tretner sagt, ist er damit der drittälteste Briefmarkenverein Deutschlands. Er habe derzeit 32 Mitstreiter, viele von ihnen seien aber Auswärtige. Mit der Veranstaltung am Samstag und am Sonntag wird gleichzeitig des Jubiläums 35 Jahre Deutsche Einheit gedacht, ebenfalls der genauso lange währenden Partnerschaft der Städte Zeitz und Detmold. Deshalb finde auch die 29. Partnerschaftsausstellung Zeitz – Detmold statt. Zu sehen sind Exponate von Sammlern aus dem Zeitzer Verein, dem Verein Detmolder Briefmarkenfreunde und der Arbeitsgruppe Philatelie Osterfeld. Auf Ansichtskarten geht es zum Beispiel um die Zeitzer Drahtseilbahn beziehungsweise um Zeitzer Ansichten von A bis Z.
Gezeigt werden ferner Zeitzer Firmendrucksachen, es geht um die Geschichte der Zeitzer Philatelisten, natürlich um die Wiedervereinigung Deutschlands und um Publikationen Zeitzer Philatelisten. Insgesamt können Besucher 28 Exponate besichtigen, die jeweils vielteilig sind. Es gibt sogenannte Ganzsachen zum Jubiläum und auch einen Sonderstempel, der an das Jubiläum des Zeitzer Vereins erinnert.
Zeitzer sind seit 2008 Thüringer
Mitglied im Thüringer Landesverband ist der Zeitzer Verein seit 2008. Zuvor war es zum Zerwürfnis mit dem Landesverband in Sachsen-Anhalt gekommen. Dabei, so Tretner, ging es um die Unterstützung der Mitteldeutschen Phila-Bibliothek Hans Grünewald, die der Zeitzer Verein hegt und pflegt. Grünewald hatte sich nach dem 2. Weltkrieg für die Hebung des Niveaus der organisierten Philatelie in Zeitz eingesetzt. Deshalb erhielt die Bibliothek, die als größte ostdeutsche Bibliothek für Philatelie und Postgeschichte gilt, 2013 seinen Namen. Als Gast des Tages der Briefmarke werde der Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten, Alfred Schmidt, erwartet.Geöffnet sind die Ausstellungen am Sonnabend, 18. Oktober, von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag, 19. Oktober, von 10 bis 16 Uhr.