Zeit für Winterreifen Winterfest in Zeitz: Profi-Tipps für den Reifenwechsel

Jetzt wird es allerhöchste Zeit für einen Reifenwechsel. Denn der sollte erfolgen, wenn die Temperaturen unter sieben Grad rutschen, da die Gummimischung von Sommerreifen dann verhärtet, was den Bremsweg verlängert und die Haftung verringert.
Eine halbe Stunde mit Durchschau braucht Jan Bergner (Foto) von Premio Reifen und Autoservice Bergner in Grana für einen Radwechsel an einem Auto.
Zurzeit ist der Räder-, beziehungsweise Reifenwechsel seine Hauptaufgabe. „Nach 50 Kilometern werden die Schrauben noch einmal nachgezogen“, gibt der Kfz-Meister Auskunft.
Für diejenigen, die auf einen Wechsel verzichten möchten, gibt es auch eine Lösung: „Wenn die Kilometer-Leistung im Jahr nur gering ist, kann man auch Ganzjahresreifen, auch Allwetterreifen genannt, aufziehen“, sagt Geschäftsführer Hans-Joachim Bergner und tippt auf ein Piktogramm, das aus einem Berg und einer Schneeflocke besteht.

„Wichtig ist dabei, dass sich das Alpine-Symbol auf dem Reifen befindet.“ Das ist seit Oktober 2024 Pflicht. Um dieses Symbol zu erhalten, müssen die Reifen strenge Standards erfüllen.FOTOs: Margit Herrmann
 
                 
                 
                