Neue Lehrer in Zeitz Wie zwei junge Studenten „Weltenretter“ werden wollen
Zwei ehemalige Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums studieren in Leipzig Lehramt und wollen in der Heimat bleiben. Warum sich die 21-Jährigen für diesen Beruf entschieden haben.

Zeitz/Rehmsdorf/MZ. - „Der Lehrer-Beruf war bei mir schon immer präsent. Meine Mutter ist Lehrerin an der Sekundarschule in Hohenmölsen, da habe ich von klein auf viel von ihrem Berufsalltag mitbekommen“, sagt Johanna Andreas. Die 21-Jährige ist in Zeitz geboren und aufgewachsen, hat am Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) Abitur gemacht und studiert im fünften Semester Lehramt in Leipzig. „Ich konnte mir vorstellen, Psychologie oder Theaterwissenschaften zu studieren. Um eine Entscheidung zu finden, habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen gemacht und wusste danach ganz sicher, ich werde Lehrerin an einer Sekundarschule“, erzählt die Studentin. Das FSJ habe ihr Leben verändert. Ja, sie habe die Zeitzer Penne geliebt, das alte Haus, manche Lehrer und viele Freundschaften mit Schülern geschlossen. Johanna Andreas hat auch in der Theater AG gespielt, liebt Kunst und Zeichnen.