Wethautal Wethautal: Trotz gestiegener Steuerkraft kaum Einsparpotential

Osterfeld - Die Verbandsgemeinde Wethautal scheint einem gültigen Haushaltspapier 2015 näher gerückt. Die Mitglieder des Hauptausschusses haben in ihrer Sitzung am Dienstagabend per Beschluss dem Verbandsgemeinderat die Empfehlung erteilt, dem überarbeiteten Etat die Zustimmung zu erteilen. Nach der ersten Lesung im Dezember vergangenen Jahres war das Haushaltspapier zur erneuten Beratung in die Ausschüsse verwiesen worden.
Und so hatten sich der Schul- und Sozialausschuss, der Planungs- und Wirtschaftsausschuss sowie der Ordnungs- und Brandschutzausschuss in den zurückliegenden Tagen ihre Fachbereiche erneut vorgeknöpft und nach Einsparpotential gesucht. Das fiel allerdings vergleichsweise gering aus, doch für die Mitgliedsgemeinden dürfte vermutlich die Tatsache am wichtigsten sein, dass sich die Hebesätze für die Umlage an die Verbandsgemeinde in 2015 nicht verändern.
Aufgrund der gestiegenen Steuerkraft steigen allerdings trotz konstanter Hebesätze die Umlagen in Meineweh und Osterfeld. Osterfeld ist mit über 1,1 Millionen Euro der größte Einzahler in die VG-Kasse. Allerdings kostet die Verbandsgemeinde allein der Unterhalt von VG-eigenen Objekten in der Stadt, wie Schule und Kitas, 871 000 Euro. (mz)