1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Weißenfelser Freibad: Weißenfelser Freibad: "Die Ersten kamen Pfingsten"

Weißenfelser Freibad Weißenfelser Freibad: "Die Ersten kamen Pfingsten"

Von Bärbel Schmuck 31.05.2002, 13:35

Weißenfels/MZ. - "Die Ersten kamen schon zu Pfingsten." Thomas Strauch, Mitarbeiter im städtischen Freizeitbetrieb, erinnert sich noch genau an die vielen Fragen. "Wann wird denn endlich aufgemacht, das Wetter ist doch so schön", wollten vor allem Kinder wissen, die Stammgäste sind. Nun haben sie die längste Zeit gewartet. Passend zum Wetter öffnet am heutigen Kindertag um 10 Uhr das Schwimmbad in der Kreisstadt. Die Wassertemperaturen liegen bei etwa 20 Grad.

Bis gestern liefen auf dem idyllisch gelegenen Areal bei Langendorf die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Notoperationen wurden veranlasst, damit das Bad überhaupt geöffnet werden konnte. Der Stadtrat Weißenfels hatte sich in einer seiner vergangenen Tagungen ausgesprochen, das Bad zu öffnen, statt einen Buspendelverkehr in andere Freibäder einzusetzen (die MZ berichtete). Rund 25 000 Euro wurden aus dem Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes für Sport- und Freizeitanlagen eigesetzt, so informierte der Leiter Andreas Bischoff. Die Sanitäranlagen seien in Ordnung gebracht und Dächer repariert worden. Außerdem gab es schadhafte Gehwegplatten auszuwechseln und Stufen zur Freilichtbühne zu erneuern. So konnten durch Instandsetzungen Gefahrenquellen beseitigt werden.

Je nach Wetter werden die Öffnungszeiten im Bad flexibel gestaltet. So verhalte es sich auch mit der Besetzung des Personals. "Zwei Schwimmmeister sind aber auf jeden Fall täglich vor Ort, um den Badebetrieb abzusichern", erklärt Bischoff.

Bis zum Beginn der Sommerferien am 20. Juni wird Montag bis Freitag in der Zeit von 12 bis 20 Uhr offen sein, an den Wochenenden von 10 bis 20 Uhr. Während der Schulferien sind Badenixen und Wasserratten dann täglich von 10 bis 20 Uhr willkommen. Und mit Beginn des neuen Schuljahres am 1. August gelten die Öffnungszeiten wie vor der Ferienzeit.

Sorgen bereitet gegenwärtig die Verpachtung der Imbisseinrichtung. "Bis jetzt haben wir für die Saison bis zum 31. August noch immer keinen Betreiber gefunden. Dafür bitten wir die Bürger um Verständnis." Interessenten sollten sich ab Montag im Freizeitbetrieb der Kreisstadt bei Birgit Nürnberger melden, Telefon: 03443/ 34 13 35. Während das Freibad - als letztes im Landkreis Weißenfels übrigens - nun seine Pforten öffnet, bleiben für den öffentlichen Badebetrieb die Türen zum Hallenbad im Wohngebiet West bis zum 31. August geschlossen. Für das Schulschwimmen allerdings gibt es Ausnahmen, die mit den Pädagogen abgesprochen seien, so unterstreicht Bischoff. Dies treffe auch für Vereine zu, mit denen ebenfalls Absprachen getroffen worden seien.