1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Tag der Deutschen Einheit: Wein, Sonne, Begegnung: So schön war das Abradeln der Zeitzer Weinroute

Tag der Deutschen Einheit Wein, Sonne, Begegnung: So schön war das Abradeln der Zeitzer Weinroute

Traditionell gehören Straßen im Raum Zeitz am 3. Oktober vor allem den Radfahrern. Denn da wird die Weinroute an der Weißen Elster abgeradelt. Am Freitag geschieht das bei Kaiserwetter. (Mit vielen Fotos)

Von Torsten Gerbank 04.10.2025, 10:00
Dutzende Radler starteten unterhalb von Kloster Posa, nachdem die Zeitzer Weinprinzessin Kim Lisa Gerstenberger sie mit einem Spruch auf die Strecke geschickt hatte.
Dutzende Radler starteten unterhalb von Kloster Posa, nachdem die Zeitzer Weinprinzessin Kim Lisa Gerstenberger sie mit einem Spruch auf die Strecke geschickt hatte. (Foto: Torsten Gerbank)

Zeitz/MZ. - „Wasser lässt das Gras wachsen, Wein die Gespräche“ – mit diesem Trinkspruch schickte die Zeitzer Weinprinzessin Kim Lisa Gerstenberger am Freitagvormittag Dutzende Radfahrer zum Abradeln der Weinroute entlang der Weißen Elster auf die Strecke. Der Auftritt der 24-jährigen Nonnewitzerin am Startpunkt Kloster Posa war der erste nach ihrer Krönung beim Zeitzer Weinfest im September. Und sie gestand, dass es schon ein wenig aufregend, aber schön sei.