Strukturwandel im Burgenlandkreis Warum Menschen bei Kohleausstieg Frust, aber auch Hoffnung haben
Bei einem Bürgerdialog des MDR im Zeitzer Industriemuseum Brikettfabrik Hermannschacht äußern sich Menschen zum Kohleausstieg und geplanten Projekten. Was sie besonders ärgert.
08.08.2025, 07:00

Zeitz/MZ. - Die Menschen in den mitteldeutschen Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen stehen dem Kohleausstieg und insbesondere dem damit einhergehenden Strukturwandel äußerst skeptisch gegenüber: Jeder Vierte ist generell gegen den Ausstieg aus der Kohleverstromung, weitere 22 Prozent sprechen sich für einen Ausstieg nach dem laut Gesetz vorgesehenen Jahr 2038 aus.