Mehr Lohn für BeschäftigteTarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Verdi fordert Gehaltserhöhung
Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Lohn, doch das würde den Burgenlandkreis, Städte und Gemeinden mehrere Millionen Euro kosten.

Zeitz/MZ - Für mehr als zehn Prozent mehr Lohn gehen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes auf die Straße. Mitarbeiter von Verwaltungen, Kindertagesstätten, Bauhöfen und ähnlichen fordern mindestens 500 Euro mehr Geld im Monat. Doch zahlreiche Kommunen haben leere Kassen. Auf sie würden trotzdem höhere Ausgaben zukommen. Welche Auswirkungen hätten die geforderten Lohnerhöhungen? Die MZ fragte in drei Institutionen nach.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.