1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kleingartenanlage Freie Gewerkschaften Zeitz: Umwandlung: Vom Kleingarten zur Steuobstwiese

Kleingartenanlage Freie Gewerkschaften Zeitz Umwandlung: Vom Kleingarten zur Steuobstwiese

Leerstehenden Gärten in der Anlage Freie Gewerkschaften in Zeitz-Ost sollen zurückgebaut und zu einer Streuobstwiese umgewandelt werden. Welche Pläne es dafür gibt.

Von Yvette Meinhardt 05.09.2025, 07:00
Hans-Jürgen Vogel und sein Enkel Lukas Vogel schauen regelmäßig in der Gartenanlage Freie Gewerkschaften in Zeitz-Ost vorbei. Die Hälfte der Parzellen steht leer und soll zu einer Streuobstwiese umgebaut werden.
Hans-Jürgen Vogel und sein Enkel Lukas Vogel schauen regelmäßig in der Gartenanlage Freie Gewerkschaften in Zeitz-Ost vorbei. Die Hälfte der Parzellen steht leer und soll zu einer Streuobstwiese umgebaut werden. Foto: Yvette Meinhardt

Zeitz/MZ. - Jetzt geht es los: Im September treffen sich die Bauleute vor Ort, konkretisieren Absprachen über vorhandene Wasser- und Stromleitungen. Spätestens im November rücken Bagger und andere schwere Bautechnik in der Gartenanlage Freie Gewerkschaften in Zeitz-Ost an. Dann beginnt der großflächige Rückbau der Pachtanlage. „Von 84 bestehenden Parzellen werden 42 auf meine Kosten zurückgebaut“, erzählt Hans-Jürgen Vogel, der Eigentümer von Grund und Boden. Der Senior ist schon 86 Jahre alt und voller Tatendrang. Doch die Gartenanlage Freie Gewerkschaften bereitet ihm schon lange Sorgen. „Seit zehn Jahren versuchen meine Familie und ich, die Anlage auf Vordermann zu bringen. Schon einmal haben wir in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband der Gartenfreunde und dem damaligen Vorsitzenden Herbert Hädrich versucht, eine gute Lösung zu finden.