Übernachtungen im Burgenlandkreis Übernachtungen im Burgenlandkreis: Jugendherberge Kretzschau im Aufwind

Kretzschau - 12.600 Übernachtungen zählte die Jugendherberge Kretzschau im vergangenen Jahr. In diesem Jahr sollen es 13.500 werden. „Pünktlich zum bevorstehenden Osterfest wollen wir in die neue Saison starten“, sagt Herbergsvater Walter Weber. Seit etwa einem Jahr führt er die Einrichtung am See.
„Wir haben uns neu profiliert und wollen unseren Gästen vor allem Zeitz und Umgebung näher bringen. Da gibt es die älteste Brikettfabrik der Welt gleich neben der modernen Bioethanolanlage, das Schloss Moritzburg mit dem herrlichen Park und das Unterirdische Zeitz“, erklärt Weber sein neues Credo. Er möchte die Jugendherberge stärker in regional gewachsene Strukturen einbinden, ob es eine Wanderung in die alte Schule nach Gladitz ist oder ein Ausflug zu den Droyßiger Bären. „Ich habe die Droyßiger Bigband spielen hören und bin total begeistert, was die Region alles zu bieten hat“, sagt Weber. Ab April ist die Einrichtung gut gebucht. Viele Klassen kommen schon zum wiederholten Mal nach Kretzschau. „Besonders gut klappt die Zusammenarbeit mit dem Strandbad, wir befruchten uns gegenseitig“, fährt Weber fort. So gibt es in diesem Jahr ein neues Programm für die Sommerfeiern. Unter dem Motto „Piratenabenteuer“ geht es auf Schatzsuche und zum gemeinsamen Floßbau, zu Seeräuberschmaus und Wettspielen am Strand. (mz)
