Tröglitzer Mitglieder und Vorstand eine Einheit
TRÖGLITZ/MZ. - Die Mitglieder lobten im gut besuchten Sportlerheim den Vorstand für dessen Tätigkeit in der vergangenen 24-monatigen Legislaturperiode. Der Fußballer aus der Alten Herren, Hans-Jürgen Malitte, sagte zu den Anwesenden: "Der Vorstand hat eine ganze Menge getan, dafür kann man nur danke sagen."
Die Tröglitzer schwimmen zwar nicht im Geld, schreiben aber keine roten Zahlen. Um den Verein am Leben zu erhalten, waren die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder ständig unermüdlich auf Sponsorensuche. Fördermittel und Spenden führten zur Deckung der Ausgaben und Kosten in den vergangenen 24 Monaten. Zuwendungen waren verbunden mit Eigenleistungen des Vereins. Der Bürgermeister der Elsteraue Manfred Meißner und Ortsbürgermeister Martin Kober kündigten im Rahmen ihrer Möglichkeiten Unterstützung für den TSV an. Kober plädierte aufgrund der immer schwierigeren Finanzlage sowie der rückläufigen Einwohnerzahlen dafür, auf sportlichem Gebiet mit anderen Orten zusammen zu gehen. Der seit 2000 amtierende TSV-Vorsitzende Giegold kündigte an, auch in den kommenden Monaten für die Verbesserung des Umfeldes zu sorgen. Eine Erneuerung der Flutlichtanlage ist vorgesehen. "Die Mittel sind im Haushaltsplan der Gemeinde eingestellt", versicherte Meißner. Auch die Erneuerung der Fangzäune hat der TSV im Blick. In der Vergangenheit wurde mit Mitteln der Ortschaft Tröglitz ein Brunnen und eine Beregnungsanlage installiert.
Der 36-Jährige TSV-Vorsitzende, der einst im Nachwuchsbereich bei Chemie Zeitz mit dem zehnfachen Fußball-Nationalspieler Deutschlands Jörg Böhme gemeinsam dem Ball nachjagte, erzählte, dass der Verein 248 Mitglieder zählt. Ein leichter Aufwärtstrend ist in dieser Statistik zu verzeichnen. Das liegt auch an der neuen Abteilung Unihockey, die mit 31 jungen Sportlern unter der Leitung von Gerald Schürmann im Trainingsbetrieb steht. Die größte Abteilung stellen die Fußballer mit 84 Mitgliedern. Es folgen die Turnerinnen (61) mit fünf Trainerinnen, die alle in Besitz einer Lizenz sind. Und erfolgreich sind sie auch. Abteilungsleiterin Birgit Nowotny erzählte erfreut: "48 Medaillen wurden im Vorjahr erkämpft, 17 Mal Gold gab es bei den Kinder- und Jugendspielen des Kreises." Über den Turn-Nachwuchs brauche man sich keine Sorgen zu machen. Uwe Meier von der Abteilung Tischtennis erzählte, dass mit drei Teams der Spielbetrieb läuft und er lobte ebenfalls die gute Arbeit des Vorstandes. Die Abteilungen Wandern und Gymnastik bereichern den TSV.
Vorstand: 1. Vorsitzender Christian Giegold, Stellvertreter / Schriftwart: Antje Linkorn, Stellvertreter: Jörg Kurzeja, Kassenwart: Eva Höppner.