Tourismus-Werbung Tourismus-Werbung: Glücksmoment für Thüringer
Weißenfels/MZ. - Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Kommunalpolitik waren zum Sektempfang ins Foyer eingeladen, um den Abschluss einer vom Fremdenverkehrsverein Weißenfelser Land initiierten Aktion zu umrahmen, mit der Weißenfels über die Grenzen des Kreises hinaus auf sich und seine Vorzüge aufmerksam gemacht hatte. Die über 800-jährige Stadt war auf Tourismus-Messen in Cottbus und Erfurt vertreten und hatte sich dort mit einem Preisausschreiben an die Besucher gewandt. Gefragt wurde nach den Farben von Weißenfels, nach einem Fluss, der durch die Stadt fließt, und danach, an wie vielen Stellen Werbe-Löwe "Felix" in der Stadt aufgestellt werden soll. Vor allem Erfurt war offensichtlich ein Erfolg. Allein dort waren über 4000 vom Werbe- und Kunsthaus Weißenfels entworfene und gedruckte Prospekte verteilt worden.
Montag nun lagen rund 1800 Karten mit den Antworten in der Lostrommel. Oberbürgermeister Manfred Rauner und die Borauer Ortsbürgermeisterin Adelheid Pricha zogen je neun glückliche Gewinner einer Wochenendreise nach Weißenfels mit je einer Übernachtung in einem der Hotels der Region.
Neben Moderator Thomas Scheidt "wachte" auch ein ebenso glücklicher Löwe namens "Felix" über die Aktion. Geht es nach dem Willen seiner Schöpfer, soll das Tier bald an hundert Plätzen in der Stadt Weißenfelsern und Gästen Optimismus und Frohsinn einhauchen. Dass der bei den Bürgern nicht unumstrittene "Felix" in Erfurt und Cottbus für Weißenfels geworben hat, empfindet Oberbürgermeister Manfred Rauner allemal als gute Sache. "Wenn jemand etwas für Weißenfels tut, warum soll ich das schlecht finden?", meinte er am Rande des Empfangs, vergaß allerdings nicht hinzu zu fügen, dass die Aktion keine städtische war.