1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Veranstaltung im Burgenlandkreis: Stürmisch schöner Tanzabend in Bockwitz

Veranstaltung im Burgenlandkreis Stürmisch schöner Tanzabend in Bockwitz

Bernd Christen brachte die Walpurgisnacht vor 30 Jahren in die Region und gab Hexen einen Treffpunkt. Heute ist er älter und das Event kleiner. Was in diesem Jahr in Bockwitz geplant ist.

Von Margit Herrmann 29.04.2025, 19:00
Auch dieses Jahr lädt Liedermacher Bernd Christen  zur Neuauflage des gemütlicheren, aber nicht minder mitreißenden „Tanz in den Mai“ ein – ein Fest für alle, die echten Sound und ehrliche Stimmung lieben.
Auch dieses Jahr lädt Liedermacher Bernd Christen zur Neuauflage des gemütlicheren, aber nicht minder mitreißenden „Tanz in den Mai“ ein – ein Fest für alle, die echten Sound und ehrliche Stimmung lieben. (Foto: Margit Herrmann)

Bockwitz/MZ. - Früher tanzten die Hexen durch Bockwitz, seit vergangenem Jahr geht es in der Seh-song Kneipe gesitteter zu. Denn für Veranstalter Bernd Christen ist die legendäre Walpurgisnacht mit Lagerfeuer und Feuerwerk in Bockwitz zu groß geworden: „Man wird eben älter und der Aufwand war riesig. Ich wollte es einfach gemütlicher und wetterunabhängiger haben.“ Außerdem gebe es nicht mehr die große Anzahl an Freiwilligen. Nur noch rund 15 Helfer würden mitmachen. Das sei bei Weitem nicht genug.

Und so wurde aus dem gigantischen Event, das bis weit über die Ortsgrenze bekannt war, im Jahr 2024 der Tanz in den Mai. „Unsere erste Veranstaltung dieser Art war gut besucht“, fasst der Initiator das Event aus dem Vorjahr zusammen. Auch dieses Jahr lädt der Hobby-Kneiper am Mittwoch, dem 30. April 2025, ab 19 Uhr zum Tanz ein.

„Rock Revival Band“ und „SPP & die 7 Generäle“

In der beliebten Musikkneipe wird an diesem Abend die Rock Revival Band am Start sein. Die 1990 gegründete Band ist ein Garant für ausgelassene Partystimmung. Seit über drei Jahrzehnten ist sie im In- und Ausland unterwegs und bringt ein Repertoire aus acht Jahrzehnten Musikgeschichte: Von rockigen Klassikern der 1950er über 1980er-Perlen bis hin zu aktuellen Rock- und Pop-Krachern.

Unterstützt wird der Abend von der stimmgewaltigen Shanty-Seemanns-Band „SPP & die 7 Generäle“ aus Leipzig, die eine musikalische Welle voller Sehnsucht, Rum und rauer Kneipenromantik mitbringt. Sie entführen die Gäste mit Akkordeon, Gitarre, Kontrabass, Cajón und einem Chor in die wilden Gewässer zwischen Spelunkenpoesie und Piratenparty.

Die Rock Revival Band packt einen großen Sack voll Musikererfahrung aus und erzeugt beim Publikum Partyfieber mit Ohrenschmaus-Symptom.
Die Rock Revival Band packt einen großen Sack voll Musikererfahrung aus und erzeugt beim Publikum Partyfieber mit Ohrenschmaus-Symptom.
(Foto: Rock Revival Band)

Wer das Tanzbein schwingt, braucht auch etwas Leckeres im Magen. „Roster, Steak und Leberkäse werden den Geschmack der meisten Besucher treffen“, hofft Bernd Christen. Außerdem gebe es „Tanzwein“, der eigentlich Kirsch- oder Apfelwein ist. Tickets können für 15 Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf im B-Stone Zeitz oder im Sehsong, Stockhausener Weg 1 in Bockwitz gekauft werden.

Die Musikkneipe hat Bernd Christen 1991 auf dem Hof von seinen Eltern eröffnet. „Ich wollte immer etwas mit Musik machen“, erzählt das Mitglied der Kleinkunstband Saitlinge über seine Beweggründe. „Und die Musik lässt sich gut mit einer Kneipe verbinden.“ Ende der 1990er Jahre seien aber zu viele Menschen aus der Region weggegangen, was man auch an den Besucherzahlen gemerkt habe. Deshalb habe er vor 15 Jahren beschlossen, die Kneipe nur noch als Nebengewerbe zu führen.

„Das beruhigt mich ungemein“, sagt der 64-Jährige, der hauptberuflich auf dem Flugplatz in Altenburg als „Mädchen für alles“ arbeitet. „Ich muss nicht mehr von der Kneipe leben. Zum Glück – die Einnahmen sind nämlich nicht konstant.“ Donnerstag, Freitag und Samstag hat Bernd Christen ab 20 Uhr geöffnet.

Für die Gäste, die oft schon seit Beginn dabei sind, gibt es Bier und Bockwurst. „Manchmal bringen sie ihre jetzt erwachsenen Kinder mit. Ab und zu kommen auch ein paar neue junge Leute vorbei. Die haben von uns durch Mundpropaganda erfahren oder sind in die Ecke gezogen. Mein Herzblut hängt an der Kneipe.“

Bernd Christen hat mit sechs Jahren an der Musikschule in Zeitz mit Klavierunterricht begonnen. Seitdem ist er der Musik verfallen. Einiges hat er durch sein Hobby erlebt. Mit seiner Band „Saitlinge“ war er viel unterwegs. „Zu DDR-Zeiten hatte ich auch mal Spielverbot erhalten“, erzählt er. „Wir haben eigene deutsche Texte gesungen, die wohl nicht immer ‚auf der Linie‘ waren. Wir haben auch provoziert, wie das halt so in dem Alter ist.“

Im Sommer wird es keine Veranstaltungen im Sehsong geben, da ringsum einiges los ist. Anfang November lädt Bernd Christen zur Song-Nacht mit Livemusik ein. Und am 23. Dezember findet der legendäre Weihnachtsball statt.