"Sternenzauber" zum Sommerfest "Sternenzauber" zum Sommerfest: Zeitzer Musikschule Klangkiste feiert ihr 15-Jähriges

Zeitz - Mit einem bunten Sommerfest feiert die Musikschule Klangkiste am Sonnabend, dem 15. Juni, ihr 15-jähriges Bestehen. Im Domizil im Platanenweg wird nicht nur gefeiert, sondern fleißig musiziert. 250 Mädchen und Jungen lernen hier. Die Jüngsten nehmen im Kindergarten an der musikalischen Früherziehung teil, die ältesten Schüler sind Senioren, die gern ein Instrument erlernen wollen.
Gitarrenorchester und Pionierblasorchester in Zeitzer Musikschule
„Die Zeiten haben sich geändert, die Zahl der Schüler fast halbiert und durch die jüngste Erhöhung der Beiträge schauen Eltern auch mal eher hin, ob ihr Sprössling zu Hause auch etwas für die Musikschule tut“, sagt Sylvia Beck. Die Frau aus Könderitz führt gemeinsam mit ihrem Mann Hubert Beck die Musikschule in Zeitz-Ost. Sylvia Beck stammt dabei aus Chemnitz, hat seit ihrer Kindheit musiziert und später in Weimar Musik studiert.
Auch ihr Mann Hubert Beck frönt seit der Kindheit der Musik. „Das Pionierblasorchester im damaligen Hydrierwerk hat Nachwuchs gesucht und da habe ich dort angefangen“, sagt Hubert Beck. Er hat später Klarinette in Weimar studiert. Gemeinsam hat das Ehepaar viel erreicht, zahlreiche Schüler zu Landes- und Bundeswettbewerben geführt, in Kindern die Liebe zur Musik geweckt und manches Talent wach gekitzelt. „Meine erste Schülerin war Annett Staudte (heute Leunig).
Zum Sommerfest sind einige Musiker von „Jugend musiziert“ dabei
Sie nahm während der Schulzeit bei uns Unterricht, zog wegen der Ausbildung nach Magdeburg, lebt jetzt in Naumburg und ist wieder bei uns dabei“, sagt Sylvia Beck. So hat die Schülerin die Gitarre nie aus der Hand gelegt. Eine andere junge Damen - nämlich Anja Kinkel - arbeitet heute selbst als Lehrerin in der Musikschule Klangkiste und spielt auch im Gitarrenorchester mit. Immer wieder macht die Bildungsstätte durch Erfolge in zahlreichen Wettbewerben positiv von sich reden.
Vor allem das Gitarrenorchester Saitenwechsel hatte sich in der Vergangenheit über die Region hinaus einen Namen gemacht und durch sein virtuoses Können bereits viermal bis zum Deutschen Orchesterwettbewerb qualifiziert. Und gerade erst Pfingsten holte sich das Gitarren-quartett beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ einen ersten Preis. Auch die Hauptpreisträgerin der Wolfsohn-Ehrung kam in diesem Jahr mit Michaela Fleischer aus der Klangkiste. Am Sonnabend kann man einige beim Fest erleben.
Mädchen der Tanzakademie Lindenhof Burtschütz treten auf
Um 10 Uhr geht es in der Musikschule im Platanenweg los. Alle Fachgruppen stellen sich vor, so gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Es wird von den Musikschülern, den Gittarren- und dem Klarinetten- und Saxophonorchester gestaltet.
Als Gäste treten auch die Mädchen der Tanzakademie Lindenhof Burtschütz Talibu auf. 18 Mädchen und Jungen der Grundschule Tröglitz zeigen ihr Musical „Sternenzauber“. Das Zeitzer Kreativitätszentrum bietet Angebote an und beim Musikquiz kann man sein Wissen testen.
Sommerfest am 15. Juni in der Musikschule Klangkiste Zeitz, Platanenweg 31, 10 bis 16 Uhr, Eintritt ist frei. (mz)