1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Ärger in Wetterzeube bei Zeitz: Rüge im Gemeinderat: Sondersitzung abgebrochen - Es sollte um Hochwasserschutz gehen

Ärger in Wetterzeube bei Zeitz Rüge im Gemeinderat: Sondersitzung abgebrochen - Es sollte um Hochwasserschutz gehen

Widerstand gebrochen: In der Gemeinde Wetterzeube gibt es jetzt wieder Ausschüsse

Von Matthias Voss 23.09.2025, 16:00
In Wetterzeube muss über den Hochwasserschutz diskutiert werden.
In Wetterzeube muss über den Hochwasserschutz diskutiert werden. (Foto: René Weimer)

Wetterzeube/MZ. - Trotz des Widerstandes der Fraktion Bürger-Liste haben sich jetzt zwei Ausschüsse im Rat der Gemeinde Wetterzeube konstituiert. So wurde nach über einem Jahr Wartezeit Elfrun Wagenbreth (Die Linke) als Vorsitzende des Bauausschusses wiederbestimmt. Ihr Stellvertreter ist Christian Kunze (Freiwillige Feuerwehr). Weitere Mitglieder sind Andreas Jung (Die Linke), sowie als sachkundiger Einwohner Michael Altendorf.

Als Vorsitzender des Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschusses wurde in Abwesenheit Steffen Kanis gewählt. Sein Stellvertreter wurde Harald Menz (beide Die Linke), der dann auch die weitere Sitzungsleitung übernahm. Dabei wurden Ines Schellenberg (Feuerwehr) als weiteres Mitglied, sowie Silke Kups als sachkundige Einwohnerin des Ausschusses bestätigt.

Derweil musste eine Sondersitzung des Gemeinderates ohne Ergebnisse wieder abgebrochen werden. Der Grund war eine teilweise verspätete Einladung mit den Sitzungsunterlagen, die vor allem von der Fraktion Bürger-Liste gerügt wurde. Eigentlich hätten im öffentlichen Teil die Jahresabschlüsse 2013 bis 2023 beschlossen und Bürgermeister Frank Jacob (Die Linke) darüber entlastet werden sollen. Im nicht-öffentlichen Teil hätte es erste Beschlüsse zum Hochwasserschutz an der Weißen Elster in Wetterzeube geben können.

„Die Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst trifft keine Schuld, das lag an der neuen Postzustellungsverordnung“, erklärte Verbandsgemeinde-Bürgermeister Uwe Kraneis (parteilos) gegenüber der MZ. Die Beschlüsse sollen nun auf der nächsten ordentlichen Sitzung des Wetterzeuber Rates am Montag, 29. September, stehen.