Ritter und Frettchen erobern die Burg
Haynsburg/MZ. - Helge, der Rabenschmied, schürt das Eisen, so lange es heiß ist. Messer und Schwerter werden unter seinen starken Armen schwach. Daneben schnippelt Grit Quedenfeldt neben ihrer Zeltbehausung Paprika klein. Die Stückchen sind für die Gulaschsuppe gedacht, die über der offenen Feuerstelle vor sich hinköchelt. "Das wird unser Mittagbrot", erzählt die Frau aus dem südthüringischen Themar. Grit Quedenfeldt arbeitet im bürgerlichen Leben als Gärtnerin. Auf mittelalterlichen Märkten sitzt sie am Spinnrad und webt. Ihr Mann und die beiden Kinder im Alter von zehn und sechs Jahren sind ebenfalls mit von der Partie. Frau Quedenfeldt liebt die Atmosphäre auf diesen Märkten, wo alle wie eine große Familie zusammenleben und man immer wieder neue Leute kennen lernt. Das Allerschönste für sie ist jedoch, dass sich Kinder oftmals interessierter zeigen als die Erwachsenen, die sich das Spektakel ansehen.
Auch Tim verfolgt mit seinem Freund Paul an jenem Vormittag fasziniert, was sich im Frettchenzirkus abspielt. "So ein mittelalterlicher Markt ist doch was für Kinder. Deshalb sind wir aus Hohenmölsen hierher gekommen", sagt Mutter Babette Langer. Die beiden vierjährigen Jungen sind hin und weg, als Frettchen Plutonia die ersten Kunststückchen zeigt. Mit einer Leichtigkeit jongliert das Tier flink wie ein Wiesel über eine Hängebrücke und über die Leiter. Dann verschwindet es in der Versenkung. Den Zirkustigern gleich springen die Frettchen durch einen Reifen. Am Ende der Vorführung fahren die Frettchen Karussell. "Applaus", fordert Dompteuse Josephin aus Berlin und die Kinder klatschen begeistert in die Hände. Die Vorstellung für die Jüngsten ist gerade beendet, da bittet Prinz Charming um Aufmerksamkeit. Der Verein Wildfang Spectaculum aus Halle zeigt ein mittelalterliches Theaterstück und bezieht dabei das Fußvolk mit ein. Die Akteure - Hexe, Knappe und Prinzessin - sind größtenteils Studenten. Genächtigt haben sie in ihren aufgebauten Zelten. Dort gab es zwar nach dem Regenguss in der Nacht für die jungen Leute ein feuchtes Erwachen, doch das Spiel lässt die Darsteller das alles schnell vergessen.