1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. "Pippi Langstrumpf": Premiere in Weißenfels: 21-jährige Zeitzerin spielt im Stück "Pippi Langstrumpf" die Hauptrolle

"Pippi Langstrumpf" Premiere in Weißenfels: 21-jährige Zeitzerin spielt im Stück "Pippi Langstrumpf" die Hauptrolle

Von Yvette Meinhardt 22.10.2016, 08:00
Die Rolle von Pippi Langstrumpf ist Julia Grunwald auf den Leib geschrieben. Hier kann sie singen, tanzen und spielen. Ganz nebenbei feiert die 21-Jährige  bereits ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. 
Die Rolle von Pippi Langstrumpf ist Julia Grunwald auf den Leib geschrieben. Hier kann sie singen, tanzen und spielen. Ganz nebenbei feiert die 21-Jährige  bereits ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum.  Hartmut Krimmer

Zeitz - Sie hat knallrote geflochtene Zöpfe, trägt dazu eine Schürze mit Flicken, geringelte Socken und natürlich die Sommersprossen - Julia Grunwald erobert als Pippi Langstrumpf die Bühne. Und wenn sich am Sonntag zur Premiere im Weißenfelser Kulturhaus der Vorhang hebt, dann steht die Zeitzerin mitten im Rampenlicht. „Lampenfieber habe ich bis jetzt noch nicht“, sagt die 21-Jährige zur Probe. Vielmehr freut sie sich darauf, die Rolle der frechen Göre zu spielen.

„Als ich davon gehört habe, bin ich schon mal wie Pippi durch die Wohnung gehüpft“, sagt die angehende Erzieherin. Denn diese wundervolle Figur aus der schwedischen Kinderbuchreihe von Astrid Lindgren habe sie schon als Kind geliebt. Als junge Laiendarstellerin kann sie sich in dieser Rolle jetzt voll ausleben, singen, tanzen und spielen. Als Julia in der fünften Klasse war, hatte sie ihre Leidenschaft für das Theaterspielen entdeckt. So feiert sie also mit ihrer neuen Rolle zugleich ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Dabei hält sie dem theaterpädagogischen Zentrum und der Kultur-Villa Kolorit unter Leitung von Rotraud Denecke und Thomas Volk die Treue. Zuerst spielte Julia Grunwald in der Kindergruppe Karambambini, dann überzeugte sie mit ihrem ausdrucksstarken Spiel in der Jugendtheatergruppe Karambolage. Dort gefiel sie schon in mehreren Hauptrollen und spielt jetzt das erste Jahr bei den Erwachsenen des Amateurtheaters Mu-Th.

Amateurtheater Mu-Th gibt jedem die Möglichkeit, seine künstlerischen Fähigkeiten auszuprobieren

„Mein Kostüm hat die Schneiderin Katrin Uhe extra genäht, das Schminken mache ich selbst“, sagt sie. Mit ihrer ausgesprochenen Spielfreude steckt die 21-Jährige bei der Probe ihre Mitstreiter an und nimmt auch den Neuen ihre mögliche Angst. Denn das Amateurtheater Mu-Th gibt jedem die Möglichkeit, seine künstlerischen Fähigkeiten auszuprobieren, egal, ob auf oder hinter der Bühne. So steht zum Beispiel Michael Müller zum ersten Mal auf einer Theaterbühne. „Ich habe 13 Jahre in Zeitz den Weihnachtsmann in der Stadt gemacht und bin über die Märkte gezogen. Jetzt wollte ich mal etwas Neues ausprobieren“, sagt der 57-Jährige. Im neuen Stück muss er gleich in zwei kleine Rollen schlüpfen. So mischt er sich als Händler in einer bunten Marktszene unters Volk und später mimt er einen Matrosen. „Bis jetzt macht es mir Spaß, aber der Auftritt kommt ja noch und da bin ich heute schon aufgeregt“, sagt der Zeitzer. Im Alltag geht er seinem Job als Hausmeister nach. Handwerkliche Fähigkeiten kommen dabei den Laienspielern ebenfalls zugute, denn das Bühnenbild ist einmal mehr selbst gebaut. Kernstück ist natürlich Pippis berühmte Villa Kunterbunt.

Insgesamt stehen 20 Laiendarsteller auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die künstlerische Leiterin Rotraud Denecke den Akteuren bei der Inszenierung viel Spielraum lässt. Unter ihrer Anleitung werden die Spielszenen entwickelt, auf das Können der Laien abgestimmt und ihre Stärken in Szene gesetzt. Dabei gibt es durchaus Abweichungen vom Drehbuch, und man darf auch gespannt sein, wie es den Laien gelingt, die berühmten Figuren wie den Kleinen Onkel (Pferd) und Herr Nilsson (Affe) auf die Bühne zu bringen.

Pippi Langstrumpf wird jeweils um 15 Uhr am 23. Oktober im Kulturhaus Weißenfels, 6. November im Hyzet-Klubhaus Alttröglitz, am 10. Dezember im Clubhaus Crossen aufgeführt.

(mz)