1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Seit fast 150 Jahren gibt es Briefmarken-Vereine: Philatelisten feiern Jubiläum: Zeitzer Verein gehört zu den ältesten im Land

Seit fast 150 Jahren gibt es Briefmarken-Vereine Philatelisten feiern Jubiläum: Zeitzer Verein gehört zu den ältesten im Land

Vor 145 Jahren wurde in Zeitz der Verein für Briefmarkenkunde gegründet. Mit Ausstellung, feierlichen Reden und Erfahrungsaustausch wurde das Ereignis gewürdigt.

Von Yvette Meinhardt 20.10.2025, 12:01
Jährlich feiern die Philatelisten ihren Tag der Briefmarke. In Zeitz wurde  zeitgleich das  145-jährige Bestehen des Vereins und eine  Partnerschaftsausstellung mit den Detmoldern gefeiert.  Alfred Schmidt, Präsident des Bundesverbandes der Philatelisten, hielt die Festrede am Samstag in der Grundschule Elstervorstadt.
Jährlich feiern die Philatelisten ihren Tag der Briefmarke. In Zeitz wurde zeitgleich das 145-jährige Bestehen des Vereins und eine Partnerschaftsausstellung mit den Detmoldern gefeiert. Alfred Schmidt, Präsident des Bundesverbandes der Philatelisten, hielt die Festrede am Samstag in der Grundschule Elstervorstadt. Foto: René Weimer

Zeitz/MZ. - Die Zeitzer Philatelisten feierten am Wochenende Geburtstag: 1880 wurde der Verein für Briefmarkenkunde Zeitz gegründet. Also vor 145 Jahren. Damit zählt der Zeitzer Verein bundesweit zu den ältesten. „Der älteste ist der internationale Philatelistenverein Dresden. Dieser wurde 1877 gegründet, also drei Jahre vor dem Zeitzer Verein“, sagt Alfred Schmidt. Er ist der Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten und war in dieser Funktion zur Festveranstaltung in die Elsterstadt gekommen. Die fünf Zeitzer Gründungsmitglieder um Bäckermeister Gustav Erfurth hätten damals Pionierarbeit in der Philatelie geleistet, würdigt Schmidt die Vorfahren. Denn das Briefmarkensammeln war zwar zu dieser Zeit schon populär, aber es gab kaum organisierte Philatelisten. Das änderte sich schnell und die Vereine schossen aus dem Boden.