Pflege im Alter Pflege im Alter: Zu Hause unter dem Krankenhaus-Dach
Zeitz/MZ. - Im Zeitzer Ärztehaus könnte man auch sagen, denn unterm Dach des Komplexes fand eine weitere Pflegestation der Stiftung Seniorenhilfe mit 28 Plätzen ihren Standort. Vorwiegend für Kurzzeit-, aber auch für vollstationäre Pflege, wie die Heim- und Pflegedienstleiterin Marion Trommer erklärt. Neben dem Bereich in der Röntgenstraße gehört auch noch das eigentliche Servicehaus in der Semmelweisstraße in ihre Zuständigkeit. Die Nachfrage ist groß. Kurzzeitpflege heiße schließlich nicht nur befristet nötige Nachsorge beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt, sondern durchaus auch ein paar Tage Urlaub für pflegende Angehörige.
Mittlerweile bleiben aber viele, die hier ein Zimmer beziehen, länger. Wie auch Frau Klöpfel. Doch das stört sie keinesfalls. Sie fühlt sich einfach gut umsorgt, versteht sich prima mit Frau Trommer und den Schwestern. 13 Mitarbeiter kümmern sich hier auf Station um die Belange der alten Menschen. Das schließt nicht nur die Versorgung an sich ein, sondern eine ganzheitliche Betreuung, auch Ergotherapie zum Beispiel. Den ehemaligen Krankenhausbereich erkennt man nach dem Umbau nicht mehr wieder. Alles ist funktional, praktisch und dennoch gemütlich. Oder, wie Frau Klöpfel sagt: "Besser könnte ich es doch eigentlich gar nicht haben."