1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Orkan Friederike: Orkan Friederike: Feuerwehren in Zeitz und Umgebung im Dauereinsatz

Orkan Friederike Orkan Friederike: Feuerwehren in Zeitz und Umgebung im Dauereinsatz

Von Torsten Gerbank 18.01.2018, 17:24
Voll erwischt: Auf der B 91 nahe Theißen droht am Donnerstagnachmittag der Hänger eines Lkw umzustürzen.
Voll erwischt: Auf der B 91 nahe Theißen droht am Donnerstagnachmittag der Hänger eines Lkw umzustürzen. Torsten Gerbank

Zeitz - Donnerstagnachmittag haben sogar Zeitzer Innenstadthändler via Facebook ihre Kunden aufgerufen, lieber zu Hause zu bleiben. Sicherheitshalber. Denn zu dieser Zeit tobt Orkantief Friederike über die Region hinweg.

Auf der B91 geht zeitweise nichts mehr

Die Innenstadt ist wie leer gefegt. Feuerwehren der Region sind im Dauereinsatz. Umgestürzte Bäume, die Straßen blockieren, müssen beseitigt werden. Auf der B 91 zwischen Zeitz und Weißenfels geht derweil nichts mehr. Gleich hinter dem Ortsausgang Theißen ist ein Lkw von einer Windböe erfasst und umgeworfen worden.

Er liegt längs der Fahrbahn auf der Seite. Nur ein paar hundert Meter weiter droht der Hänger eines nächsten Lasters umzustürzen. Am Sportplatz An der Hohle in Zeitz hat es einen Baum entwurzelt. Am Wendischen Berg ebenso. Er hat ein Geländer unter sich begraben und liegt quer über der Straße. Die Zeitzer Feuerwehr rückt an und dem Geäst mit der Kettensäge zu Leibe.

Gemeinde Elsteraue errichtet Krisenstab

Gegen 16 Uhr teilt die Erfurter Bahn mit, dass sie den Bahnverkehr eingestellt hat - voraussichtlich bis 19 Uhr, heißt es da. Die Züge des Unternehmens fahren unter anderem auf der Strecke Gera - Zeitz - Leipzig.

In der Gemeinde Elsteraue hat Bürgermeister Andreas Buchheim (parteilos) einen Krisenstab eingerichtet, dem er als Bürgermeister und Feuerwehrmann selber vorsteht. „Bis jetzt haben wir zahlreiche umgeknickte Bäume und viele herabgefallene Dachziegel“, sagt er am Nachmittag. So hat der Sturm vor der Gaststätte Weißer Hirsch in Göbitz zwei Bäume umgelegt.

Windgeschwindigkeiten bis zu 107 Stundenkilometern

In der Region Osterfeld sind die Feuerwehren am Donnerstagnachmittag ebenso im Dauerstress. Hier werden an der Messstation Osterfeld gegen 15 Uhr Windgeschwindigkeiten von bis zu 107 Stundenkilometern gemessen. Das halten viele Bäume nicht aus. In der Pretzscher Straße/Ecke Schwarzer Weg fällt beispielsweise ein Baum um und muss von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Osterfeld beräumt werden.

Auch in der Bahnhofstraße liegt eine Tanne quer über der Fahrbahn und behindert die Fahrt in den Ortsteil Goldschau, wo ebenfalls an der Zufahrt aus Richtung Kaynsberg ein Baum dem Wind nicht standgehalten hat.

In Teuchern muss die für den Nachmittag geplante Übergabe eines neuen Feuerwehrfahrzeugs abgesagt werden. Die Einsatzkräfte haben wichtigeres zu tun. Im Rathaus ist beispielsweise der Strom ausgefallen, teilt der noch amtierende Bürgermeister Frank Puschendorf mit. Wie viele Haushalte betroffen sind, lässt sich am Nachmittag noch nicht genau feststellen.

Leitstelle des Landkreises hat viel zu tun

„Hier brennt die Luft“, heißt es auch aus der Leitstelle des Burgenlandkreises. Dort laufen die Schadensmeldungen ein. Und davon gibt es einige. So ist auf der Autobahn 9 nahe Weißenfels mindestens ein Lastwagen vom Winde verweht worden.

„Aufgrund der momentan herrschenden Wetterlage empfiehlt die Polizei die Autobahnen im südlichen Sachsen-Anhalt nur zu befahren, wenn dies zwingend notwendig ist“, informieren die Beamten am Nachmittag in einer offiziellen Nachricht und verweisen auf mehrere Unfälle mit Lastwagen, die sich bereits ereignet haben.

Neben der Autobahn 9 sind am Nachmittag auch die A 14 und die A 38 teilweise voll gesperrt und werden zur Staufälle. Die Autobahnpolizei rät den Reisenden auf Rastplätzen zu warten. Das öffentliche Leben kommt so zumindest zeitweise zum Erliegen. (mz)

In Göbitz wird vom Sturm die alte Scheune an der Mühle in Schutt gelegt.
In Göbitz wird vom Sturm die alte Scheune an der Mühle in Schutt gelegt.
Privat