1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Spielplatz in Weißenborn: Mütter sind fleißig für die Kinder

Spielplatz in Weißenborn Mütter sind fleißig für die Kinder

Eine Mutti-Gruppe aus Weißenborn hat über 12.000 Euro für den Spielplatz gesammelt. Warum das nun auch in anderen Orten Schule gemacht hat.

Von Matthias Voss 01.12.2022, 07:56
Auf dem  Spielpatz in Weißenborn stehen bereits drei Spielkombinationen, eine Vierte wird demnächst aufgebaut.
Auf dem Spielpatz in Weißenborn stehen bereits drei Spielkombinationen, eine Vierte wird demnächst aufgebaut. Foto: René Weimer

Weissenborn/MZ - Doreen Neumann freut sich über den neuen, alten Spielplatz in Weißenborn. „Auch wenn der noch nicht so aussieht, wie wir uns das wünschen, aber das wird schon noch“, sagt sie. Zusammen mit Elisabeth Herrling und Andrea Penkwitz hatte sie vor sechs Jahren eine Mutti-Gruppe ins Leben gerufen. „Wir waren alle schwanger zu dem Zeitpunkt, aber unser Spielplatz stand vor dem Aus. Aber wir wollten unseren Kindern doch etwas Schönes bieten“, erinnert sie sich. Der Tüv hatte damals, abgesehen von einer kleinen Wippe, die noch steht, allen Spielgeräten das Ende bescheinigt. „Die waren teilweise aus Holz und untenrum verfault, aber jetzt haben wir wieder schöne, neue Geräte“, so Neumann. Insgesamt 12.429 Euro haben die Muttis dafür in den vergangenen Jahren gesammelt.

Den Betrag hat Bürgermeisterin Evelyn Billing (parteilos) ausgerechnet, weil bei zahllosen Anlässen auch kleinere Beträge bei der Gemeinde Droyßig landeten. „Wir haben selber 7.000 Euro in diesem Jahr in den Haushalt gesteckt. Aber ohne die Muttis hätten wir das niemals alleine stemmen können. Ich bin sehr stolz auf die Gruppe“, so Billing. Ursprünglich hatten Neumann & Co. mal 14.000 Euro ausgerechnet. Doch durch Kostensteigerungen ging es an die 20.000 Euro. „Allein das letzte Gerät, welches wir aufstellen, sobald der Frost wieder weg ist, kostet 10.000 Euro“, sagt die Bürgermeisterin.

Diese Zwergenwerkstatt mit Spielmöglichkeiten für die ganz Kleinen ist bereits gekauft und wartet nun im Lager. Bereits installiert sind dagegen ein Spielturm mit Schaukel und Rutsche, eine Federwippen-Schaukel und ein Klettergerüst. Dafür verantwortlich waren die Handwerker der Gemeinde. „Unsere Männer haben die alten Geräte abgebaut und wollen sich noch um das Drumherum kümmern“, sagt Doreen Neumann. Denn abgesehen von den neuen Geräten sehe es noch ziemlich schäbig auf dem Weißenborner Spielplatz aus. Dazu soll weiteres Geld in einen neuen Anstrich der Zäune, in neue Bäumchen und Hecken, eine Spielkiste, sowie Lerntafeln investiert werden. Wenn alles fertig ist, soll es eine kleine Einweihung geben. „Aber ein großes Dankeschön an alle Spender möchte ich jetzt schon aussprechen“, so Elisabeth Herrling.

Angefangen hatte es mit 50 Schokoäpfeln zum Einläuten der Weihnachtszeit vor dem ehemaligen Dorfkrug in Weißenborn. „Die waren innerhalb einer halben Stunde weg. Daraufhin haben wir uns bei nächsten Gelegenheiten immer weiter gesteigert“, erzählt Neumann. Die mittlerweile 13 Frauen, alles Mütter aus Weißenborn, sind auch mehrmals mit dem Spendenbeutel durch das Dorf gelaufen und haben an jeder Tür geklingelt. „Wir treffen uns jeden ersten Freitag im Monat in der Saalstube im Dorfkrug und besprechen, was wir als Nächstes vorhaben“, sagt sie. So werden mittlerweile fleißig Kekse in der Vorweihnachtszeit gebacken und eine Tombola zum Einläuten angeboten. Bierbänke und Stehtische für den Dorfgemeinschaftsverein stehen jetzt auf der Wunschliste.

Die Mutti-Gruppe aus Weißenborn hat mittlerweile Schule auch in anderen Ortsteilen gemacht. So gibt es eine solche in Droyßig selbst, die schon bei Veranstaltungen des Kulturvereins über 1.000 Euro für den Spielplatz am Schloss gesammelt hat. Und in Hassel macht sich der neue Kulturfreunde-Verein für ein schöneres Ambiente am dortigen ehemaligen Anger stark. Nächste Möglichkeit zum Spenden ist hier am Mittwoch, 7. Dezember, wenn dort ein kleiner Weihnachtsmarkt stattfindet.