1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Mittwoch gibt es Zuckerkuchen: Mittwoch gibt es Zuckerkuchen: Süße Verführung zum Zeitzer Stadtfest

Mittwoch gibt es Zuckerkuchen Mittwoch gibt es Zuckerkuchen: Süße Verführung zum Zeitzer Stadtfest

Von Yvette Meinhardt 15.09.2015, 14:39
Bäcker Thomas Walter mit einem Blech seines Zuckerkuchens.
Bäcker Thomas Walter mit einem Blech seines Zuckerkuchens. Hartmut Krimmer Lizenz

Zeitz - Man nehme ein Kilogramm Mehl, 200 Gramm Zucker, 250 Gramm gute Butter, 80 Gramm Hefe, 400 Milliliter Milch und eine Prise Salz - fertig ist der Zuckerkuchen von Bäcker Thomas Walter. Ab Mittwoch gibt es das Zeitzer Original in seinem Laden in der Kalkstraße zu kaufen, damit wird ganz offiziell die Vorbereitung zur sechsten Auflage zum Zeitzer Zuckerfest eingeläutet. Es findet vom 9. bis zum 11. Oktober statt.

„Es ist ein ganz altes Rezept, das habe ich damals extra zum ersten Zuckerfest ausgegraben“, verrät Walter. Zweimal wöchentlich bietet er diesen besonderen Kuchen an. Zum Zuckerfest gibt es dann den vermutlich längsten Zuckerkuchen der Welt. „Allein im vergangenen Jahr habe ich dafür 14 Meter gebacken“, sagt Walter. Gemeinsam mit fünf weiteren Bäckern von Kayna bis Rüssen-Kleinstorkwitz reiht sich Walter ein, um den Riesenkuchen für das Zeitzer Stadtfest zu backen. Anschnitt ist am Sonnabend, dem 10. Oktober um 10 Uhr in der Zuckerstraße.

Der Zuckerkuchen ist nur eine Geschichte, die zu den Höhepunkten des Zeitzer Zuckerfestes avancieren. Drei tolle Tage sollen am zweiten Oktoberwochenende Gäste aus nah und fern in die Stadt ziehen. Zum sechsten Mal locken zuckersüße Versuchungen an die Weiße Elster.

„Das Zeitzer Zuckerfest ist in Mitteldeutschland eine eigenständige Marke geworden, ein Ereignis, welches sich überregional gut etabliert hat“, sagt Michael Sumser vom Konzept Team Gera. Fünf Bühnen, 40 Schausteller, Künstler und Caterer sowie Action in der gesamten Innenstadt sollen für Kurzweil sorgen. (mz)