1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kleintier- und Geflügelmarkt: Kleintier- und Geflügelmarkt: Sonne lacht bei Premiere auf dem Hof

Kleintier- und Geflügelmarkt Kleintier- und Geflügelmarkt: Sonne lacht bei Premiere auf dem Hof

Von Rolf Kern 03.03.2002, 17:20

Reichardtswerben/MZ. - Der Reichardtswerbener Wolfgang Geise hatte am Sonnabend allen Grund zu guter Laune. Die Sonne lachte, und zahlreiche Besucher fanden sich auf seinem Bauernhof in der Thälmann-Straße zum ersten Kleintier- und Geflügelmarkt ein. Veranstalter war der Schäferhundverein aus dem Dorf. Geise als Mitglied der Vierbeiner-Freunde war spontan auf die Idee gekommen, eine solche Schau auf die Beine zu stellen. Die Aussteller und Besucher kamen aus Sachsen, Thüringen sowie Sachsen-Anhalt. Geise hatte dort Flugblätter verteilt und Zeitungs-Annoncen aufgegeben. Im Vorfeld war er optimistisch gewesen, dass es nicht regnet. "Du hast wieder mal Recht gehabt", meinte eine Frau lachend. Zu sehen gab es unter anderem alte Milchkannen, Laternen, Räder und Sättel, die von verschiedenen Bauern zur Verfügung gestellt wurden. Nicht zu vergessen die Pferde von Andrea''s Reiterhof aus dem Ort, die bei den Kindern besonders beliebt waren. Auch die Kaninchen- und Geflügelzüchter hatten ihre Käfige aufgebaut und so manches Tier verkauft. Futter und Heu hatte Mit-Organisator Steffen Knebel herangeschafft. Unterstützt wurde Geise ebenfalls von einer Zaunbaufirma aus Bad Lauchstädt sowie dem Unternehmen Kerth & Födisch.

Gute Miene machte Michael Hanke aus Klosterlausnitz, der Holzwaren verkaufte. "Ich bin zufrieden. Was ich in diesem Jahr schon Pech mit dem Wetter hatte, geht auf keine Kuhhaut." Ein Teil des Erlöses soll für krebskranke Kinder gespendet werden. Wer das Geld bekommt, ist noch nicht klar. Geise will sich beim Deutschen Roten Kreuz erkundigen, um sich eine Adresse geben zu lassen.

Eines ist jetzt schon vorgesehen: Am Ostersonnabend wird es ein Eiersuchen für die Kinder geben. 500 bis 1000 Eier sollen gefärbt und anschließend etappenweise versteckt werden. Geise plant eine ähnliche Schau auch auf dem Dorffest im Ort. Dann hofft er auf eine noch größere Resonanz.