Kirche Abtlöbnitz Kirche Abtlöbnitz: Wieder in würdigem Zustand
Abtlöbnitz. - Zeitlang war die Kirche von Abtlöbnitz in einem jämmerlichen Zustand, höchstens zu Weihnachten oder zu einer Konfirmation wurde sie genutzt. Doch die Jahre des Verfalls und des Stillstands haben nun ein Ende, denn das im 11. Jahrhundert errichtete Gotteshaus ist in langwieriger Kleinarbeit und mit 240 000 Euro finanziellem Aufwand umfangreich saniert worden. Am Wochenende wurde die Kirche mit einem Gottesdienst feierlich eingeweiht.
Es war der Ausspruch eines Abtlöbnitzers, den Pfarrer Michael Greßler zum Gegenstand seiner Predigt machte. "Das schafft ihr nie - dieser Satz hat mich damals zu Beginn meiner Amtszeit nachdenklich gemacht. Er stand für Resignation und ein lähmendes Lebensgefühl, das viele Leute beschlichen hat. Doch wir, die Abtlöbnitzer und Mollschützer, haben es geschafft. Die Kirche ist restauriert. Weil wir es wollten und weil wir nicht resigniert haben", sagte Greßler vor einem bis zum letzten Platz besetzten Gotteshaus.
Saniert wurden unter anderem der Kirchturm, die Uhr und die Fenster, auch ist Elektrik installiert worden. Wieder zu entdecken sind zwei gotische Fresken, die die Heilige Katharina und eine Stifterfigur zeigen. Allerdings: Viele Arbeiten sind noch zu erledigen, beispielsweise wartet noch die Sakristei auf ein neues Dach.
Pfarrer Michael Greßler konnte an diesem für die Gemeinde so wichtigen Tag Gäste des kirchlichen und weltlichen Lebens begrüßen, stimmgewaltig präsentierte sich die Kantorei Camburg und die Orgel kam Dank Organist Weber glänzend zum Einsatz. Greßler: "Die Kirche von Abtlöbnitz haucht wieder die Würde von Jahrhunderten."