1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Interessengemeinschaft Aquarianer: Interessengemeinschaft Aquarianer: Sie fischen nicht im Trüben

Interessengemeinschaft Aquarianer Interessengemeinschaft Aquarianer: Sie fischen nicht im Trüben

Von Bärbel Schmuck 14.01.2004, 19:13

Weißenfels/MZ. - "Wir haben bereits an viele Türen geklopft und Unterstützung bekommen", berichtet Krause froh, der von Berufs wegen mit Zierfischen, Aquarien und allem Zubehör handelt.

Zum Gelingen der Festwoche zum 50. Geburtstag des Heimatnaturgartens im Juni wollen die Aquarianer mit verschiedenen Becken beitragen, die sich gegenwärtig im Aufbau befinden. So berichtet der 44-Jährige. "Neben Fischen aus den Tropen sollen der Öffentlichkeit auch Schildkröten und Stabheuschrecken gezeigt werden."

Für die Entstehung der ersten Aquarien und Terrarien steuerten bisher Sponsoren die verschiedensten Materialien bei. "Bei der Firma Pelipal und dem Toom-Baumarkt sind wir auf offene Ohren und Herzen gestoßen", freut sich der engagierte Weißenfelser. Und was die Energiekosten wie Strom und Wasser betrifft, da hätte ein Gespräch mit Oberbürgermeister Manfred Rauner stattgefunden und sollen noch Kontakte zu den Stadtwerken hergestellt werden.

Mit drei Becken will die Interessengemeinschaft starten. Diese sollen im künftigen grünen Klassenzimmer des Heimatnaturgartens aufgestellt werden. Wer die Aquarianer-Gemeinschaft unterstützen oder ihr beitreten will, kann sich an Wolfgang Krause wenden (Telefon: 03443 / 82 03 44). Kommentar