Hilfe für Bedürftige Hilfe für Bedürftige: Sozialpass für den Burgenlandkreis ist das Ziel
Elsteraue/MZ - Nachdem sich die Zahl der Kommunen, die einen Sozialpass haben oder die Einführung eines solchen prüfen, immer weiter vergrößert, gibt es seitens einiger Kreistagsmitglieder auch die Bestrebungen, einen Sozialpass für den gesamten Burgenlandkreis in Angriff zu nehmen. Petra Hörning (Die Linke) hatte als Gemeinderätin der Elsteraue erst vor kurzem die Einführung eines Sozialpasses in der Elsteraue mit einem Antrag in den dortigen Gemeinderat gebracht. Parallel dazu bemüht sie sich als Kreisrätin auch auf Kreisebene einen solchen Pass oder eine Sozial-Card, wie sie es in anderen Region bereits gibt, ins Gespräch zu bringen.
In Zeitz wird der Sozialpass bereits sehr mehr als zehn Jahren angeboten. Er berechtigt die Inhaber unter anderem zu ermäßigtem Eintritt in den Zeitzer Schlosspark, in das städtische Freibad sowie Ermäßigung des Eintrittsgeldes bei kulturellen sowie sportlichen Veranstaltungen in Trägerschaft der Stadt Zeitz. Hörnings Anliegen ist es, so etwas auf den Kreis auszuweiten, etwa mit Ermäßigungen in kreiseigenen Einrichtungen. Auch andere Gemeinderäte der Elsteraue finden das eine gute Idee, sie bringen etwa die Kreisvolkshochschule und die Kreismusikschule ins Gespräch.
Als einen wichtigen Schritt dahin sieht Petra Hörning die Bemühungen von immer mehr Kommunen, einen Sozialpass einführen wollen. Wenn die Kommunen sich ihre Pässe auch gegenseitig anerkennen, sei dies noch besser. Das seien viele kleine Bausteine in Richtung Sozialpass für den Kreis. Mit anderen Kreistagsmitgliedern hat sie auch schon Gespräche geführt und ins Auge gefasst, dass ein entsprechender Antrag für einen kreisweiten Sozialpass im Kreistag eingebracht werden könnte.