1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Herbstmarkt in Zeitz: Herbstmarkt zu Erntedank im Schlosspark Moritzburg Zeitz: Was die Gäste erwartet

Herbstmarkt in Zeitz Herbstmarkt zu Erntedank im Schlosspark Moritzburg Zeitz: Was die Gäste erwartet

Händler, Kulinarisches Musik und Obstsorten bestimmen- das sind nur einige Angebote im Zeitzer Gartentraum.

Von Angelika Andräs 03.10.2025, 14:00
Bunt wird es wieder  beim Herbstmarkt im Schlosspark.
Bunt wird es wieder beim Herbstmarkt im Schlosspark. Foto: Angelika Andräs

Zeitz/MZ. - Der Herbstmarkt im Schlosspark Moritzburg Zeitz ist der Höhepunkt vor dem Saisonende im Zeitzer Gartentraum. Auch in diesem Jahr wird er bunt, vielseitig, abwechslungsreich und ein lohnenswertes Ziel am Sonntag, 5. Oktober.

Stattfinden wird der traditionelle Herbstmarkt am kommenden Sonntag, zwischen 10 Uhr und 18 Uhr. Rund um die historischen Mauern der Moritzburg in Zeitz reihen sich an diesem Tag die Marktstände aneinander und Dutzende Händler bieten am Erntedanksonntag Pflanzen, Obst und Gemüse, Handwerksprodukte, herbstliche Mode, Wohn- und Gartenaccessoires und vieles mehr an.Zudem erwartet die Gäste ein ausgewähltes kulturelles Programm mit Livemusik, Handwerksvorführungen und Angeboten für Kinder, heißt es dazu weiter von der Stadt Zeitz. Selbstverständlich ist auch für kulinarische Genüsse gesorgt – dank einer Auswahl gastronomischer Stände. Doch nicht nur das bunte Markttreiben lädt an diesem Tag zu einem Besuch in den Schlosspark ein, denn neben dem Angebot der Händler können die Besucher noch einige Programmhöhepunkte erleben.

So wird von 10.30 bis 13 Uhr „Ein Strauß bunter Melodien“ von den Holzhäuser Spatzen überreicht. Darin verbirgt sich ein Programm mit Schlagern und volkstümlicher Musik. Um 14 Uhr steht der ebenfalls schon traditionelle Ökumenische Gottesdienst auf dem Programm und von 15 bis 17.30 Uhr sorgt die Himmelfahrtsband Döbeln als Dixilandband mit Klängen im alten New-Orleans-Stil für Stimmung. Auch an die Kinder ist gedacht. Den ganzen Tag über gibt es kreative Workshops mit Basteln mit Naturmaterialien, Bemalen von Steinen und Bauen von Stockmännchen. Kinder können sich schminken lassen, und ab 10.30 Uhr ist Hironimus on Tour – „Ein Theater – Walkact mit Drive“ unterwegs, Theater steht um 10.30, 12, 13.30, 14.45 und 16.30 Uhr auf dem Programm. Im und am Bienenhaus erwartet der Zeitzer Imkerverein die Besucher.

Im Wehrturm am Detmoldgarten werden von 10 bis 18 Uhr eine Obstsortenschau und Sortenbestimmung vom Pomologen Verein angeboten. Praktische Tipps zum Anbau von Obst im Kleingarten ergänzen das Angebot, dazu gibt es fachlichen Austausch mit den Pomologen Walter Janovsky und Michél Simon-Najasek. Eigene Apfel- oder Birnensorten können vor Ort bestimmt werden. Dazu sollten mindesten drei sortentypische Exemplare mitgebracht werden.

Der Tageseintritt zum Herbstmarkt kostet 5 Euro pro Person, 3 Euro ermäßigt und 1 Euro pro Kind. Hunde haben keinen Zutritt zum Park.