Heimatkundeunterricht Heimatkundeunterricht: «Die grüne Stadt» im grünen Klassenzimmer
Droyßig/MZ/gro. - Zum Heimatkundeunterrichte gehört im dritten Schuljahr die Ortsgeschichte. Um den Droyßiger Schülern den Dichter Ernst Ortlepp näher zu bringen, hatte Lehrerin Edeltraut Bliedtner den Heimatvereinsvorsitzenden Günter Koschig eingeladen. Im grünen Klassenzimmer auf dem Schulhof erzählte er ihnen aus dessen Leben. Er selbst hatte als Schüler noch Ortlepps Heimatgedichte gelernt. Und er freut sich, dass er, der in seinem Leben auch politische Gedichte und Schriften verfasste, jetzt wieder entdeckt wird.
Mindestens genauso wichtig sei es aber, den Menschen die Dichtungen nahe zu bringen - den Schülern zum Beispiel. Das Gedicht "Die grüne Stadt", das ihen die Lehrerin aus dem Droyßiger Heft Nr. 5 kopiert hatte, brachte den neun Mädchen und Jungen Ortlepps Sicht auf den Droyßiger Wald näher. In folgenden Heimatkundestunden werden sie weitere Gedichte kennenlernen und zur "grünen Stadt" Bilder malen. Die können in einem der nächsten Droyßiger Hefte gedruckt werden, ermunterte Koschig die Kinder.