1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Heimatfest Haynsburg: Heimatfest Haynsburg: Ritter Berthold mischt sich unter das Volk

Heimatfest Haynsburg Heimatfest Haynsburg: Ritter Berthold mischt sich unter das Volk

Von Uta Förster 28.04.2002, 16:30

Haynsburg/MZ. - Nur wenige Besucher fanden am Sonnabendmittag den Weg zur Haynsburg, um dort die Eröffnung des Heimatfestes mit dem Ersten Ritterlichen Reitverein Haynsburg live mitzuerleben. Dabei boten die Ritter, Mönche, Burgfrauen und Bauern in ihren mittelalterlichen Kostümen ein beeindruckendes Bild.

"Wir schauen eigentlich jedes Jahr mit den Kindern zum Fest auf der Haynsburg vorbei", erzählten Ute und Henry Sambale. Das Ehepaar aus Katersdobersdorf stärkte sich zunächst an einem der zahlreichen Verpflegungsstände, ehe es einen Bummel über den Handwerkermarkt unternahm. "Zum Heimatfest trifft man viele Bekannte und Interessantes gibt es auch zu sehen", meinten Sambales.

Bürstenmacherin Ursula Römer aus Naumburg zog an jenem Nachmittag die Aufmerksamkeit des Paares auf sich. Während Frau Römer mit flinken Fingern an einem Besen knüpfte, erfuhren die Zuschauer, dass sie nur Pflanzen- und Naturfasern - wie Pferde- und Ziegenhaar - verwendet. "Ich pflege die Natur, so weit es geht", setzte die Bürstenmacherin in dritter Generation hinzu. Am benachbarten Stand der Kreativ-Werkstatt von Grit Metz bastelten Sarah und Linda aus Kayna unter Anleitung einen einen Traumzauberbaum, den die beiden Mädchen mit nach Hause nehmen durften. Wegen des unbeständigen Wetters wurde der traditionelle Handwerkermarkt in den Reitstall verlegt. "Dadurch können wir auch keine Ritterspiele zeigen", erklärte der Inhaber des Haynsburger Reiterhofes Berthold Kielmann, der sich zum Heimatfest als Ritter Berthold unters Volk mischte. Der Vorsitzende des Ritterlichen Reitervereins Heiner Singer zeichnete in der Gestalt des Bauern im hellen Leinengewand für die Bratkartoffeln verantwortlich. "Das ist mal was anderes als Rittersuppe", meinte Singer. Mit Blaulicht und Martinshorn machte am Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Haynsburg auf sich aufmerksam. Das Löschfahrzeug legte auf dem Burghof einen Zwischenstopp ein, und wenig später konnten die großen und kleinen Besucher eine Feuerwehrvorführung erleben.

Die Erste Privilegierte Schützengilde von 1396 Zeitz nahm nicht - wie im Programm vorgesehen - am Heimatfest Haynsburg teil. Wegen der schrecklichen Ereignisse in Erfurt hatte der Verein abgesagt.