1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Handball-Legende Wieland Schmidt: Handball-Legende Wieland Schmidt: Handball-Legende Wieland Schmidt in Tröglitz

Handball-Legende Wieland Schmidt Handball-Legende Wieland Schmidt: Handball-Legende Wieland Schmidt in Tröglitz

Von Yvette Meinhardt 04.09.2015, 13:51
Handball-Legende Wieland Schmidt besucht die Grundschule Tröglitz, trainiert mit den Kindern und hält nach Talenten Ausschau.
Handball-Legende Wieland Schmidt besucht die Grundschule Tröglitz, trainiert mit den Kindern und hält nach Talenten Ausschau. Krimmer Lizenz

Tröglitz - „Ich war etwa in eurem Alter als ich den Handballsport für mich entdeckte“, sagt Wieland Schmidt. Denn seit der ersten Klasse spielte er in Magdeburg Handball. Der Weltklassetorhüter und Olympiasieger von 1980 besuchte im Rahmen des Star-Trainings des Deutschen Handballbundes (DHB) gestern die Grundschule in Tröglitz. Ein Vater hatte sich im Internet für diese Aktion beworben. Mehr als 1 000 Schulen hatten sich an der bundesweiten Aktion beteiligt, Tröglitz gehört zu den 22 Gewinnern.

Parcours auf dem Schulhof

Mit einem ganzen Tross waren Schmidt und Organisatoren der Aktion in Tröglitz angereist, mit Handbällen, Trikots und Geschenken für die Kinder. Auf dem Schulhof wurde ein Parcours für alle aufgebaut, unterdessen begann der Schultag für die Klassen 3a und 3c gleich mit Handball. So mancher hat an diesem Tag zum ersten Mal einen Handball in der Hand. So wird gedribbelt, aufs Tor geworfen und mit dem Ball gesprintet. „Manches Kind zeigt gleich von Anfang an ein gutes Ballgefühl, in Tröglitz gibt es einige Talente für den Handballsport“, sagt Schmidt nach dem Training. Um die Regeln zu erklären, sei so ein Tag natürlich zu kurz. Es ginge viel mehr darum, den Kindern Spaß am Sport zu vermitteln.

Die Mädchen und Jungen der Grundschule Tröglitz sind überaus sportlich. Sie gewannen im vergangenen Schuljahr den Pokal im EnviaM-Cup, holten beim Sportfest den Pokal für die beste Grundschule und den Schwimmwettbewerb der Schulen gewannen sie ebenfalls. An diesem Tag können sich die Kinder eine „echte olympische Goldmedaille“ um den Hals hängen. „Ich habe euch hier meine liebste Medaille mitgebracht, ihr dürft sie alle einmal anschauen und umhängen“, sagt Schmidt. Die Kinder lassen sich nicht lange bitten. „Besteht die Medaille wirklich aus echtem Gold“, fragt ein Blondschopf. „Ja, sie ist mit sechs Gramm Gold überzogen.“

Hintergrund

Wieland Schmidt wurde am 23. Dezember 1953 in Magdeburg-Ottersleben geboren und ist einer der erfolgreichsten deutscher Handballer. In den 1970er und 1980er Jahren galt er als einer der besten Handballtorhüter weltweit. Er bestritt 276 Länderspiele für die DDR. Im Verein spielte er für den SC Magdeburg, mit dem er von 1974 bis 1989 kein einziges Heimspiel in der Hermann-Gieseler-Halle verlor. Sowohl in der DDR-Nationalmannschaft als auch beim SC Magdeburg trug er die Trikotnummer 12. Zu seinen Erfolgen gehören Olympiasieger 1980, Vize-Weltmeister 1974, WM-Bronze 1978 und 1986, zweifacher Europapokalsieger sowie Supercup-Gewinner 1981 und sechsfacher DDR-Meister. Als Torhütertrainer betreut er heute den weiblichen DHB-Nachwuchs sowie die Zweitliga-Männer des SC DHfK Leipzig. Beim mehrfachen Frauen-Meister HC Leipzig ist er Co-Trainer. Schmidt lebt in Leipzig. (mz)