Gregorius-Schultheaterfest Gregorius-Schultheaterfest: Zweimal Regenbogen
zeitz/MZ. - Mit Gummistiefeln liefen die Mädchen und Jungen von der Kindertagesstätte Fröbelhaus Zeitz bis zum Theater Capitol. Nicht weil es regnete. Die Gummistiefel und die Regenschirme gehörten zur Dekoration für ihr Bühnenprogramm, mit dem sie am Gregorius-Schultheaterfest in diesem Jahr teilnehmen wollten, erzählte die Fröbelhaus-Leiterin Margit Scherling. Bei einem Projekt haben sich die Kinder mit dem Thema Wasser befasst.
Daraus gestalteten sie ein Sing- und Tanzprogramm, mit dem die 17 Mädchen und Jungen auf der großen Bühne auftraten.
Ihr Programm passe zu dem, was vorab die Katholische Kindertagesstätte gezeigt hatte. Die Fröbelhaus-Kinder fanden dessen Auftritt "Der Regenbogenfisch" spannend und faszinierend. In diesem Singspiel wird erst ein fremder Streifenfisch im Meer vom Schwarm ausgesperrt, hilft aber, als ein Seeräuberfisch sie angreift.
Am Ende wird der Regenbogenfisch in der Gruppe aufgenommen. Der elfköpfige Chor der Katholischen Kita singt. Es sind Vier- und Fünfjährige, die an diesen Liedern sechs bis sieben Wochen gearbeitet haben. Die Kinder, die für dieses Theaterstück die Texte gelernt haben, sind die Vorschulkinder. Mit Musik begleitet sie live Domkantor Peter Lebek.
Zwei Kindertagesstätten nahmen in diesem Jahr am Gregorius-Schultheaterfest teil. Doch Interesse an dem stimmungsvollen Vormittag hatte auch die Kneipp-Kindertagesstätte "Wasserflöhe" aus der Elsterstadt, die einfach vorbei schaute. Die Gruppen mit ihren Erzieherinnen fanden erst keinen Sitzplatz, weil die zur Verfügung stehenden Plätze besetzt waren. Doch sie klatschen nach jedem Lied Beifall, und fragten sich wohl, ob sie auch auf der Bühnen singen könnten?
Vielleicht beim nächsten Schultheaterfest? In diesem Jahr ist die Besucherzahl gestiegen. Nicht nur Klassen wollen sehen, wie manches Theaterprojekt ihrer Schule auf der Bühne präsentiert wird. Auch Eltern und Großeltern wollten erleben, was und wie ihre Kinder auf der Bühne agieren und sie mit Beifall unterstützen.
Doch für die Kindergartenkinder ging der Donnerstagvormittag märchenhaft zu Ende. Zum Abschluss spielte die Grundschule Tröglitz ihr Märchen "Dornröschen". Schwer hat es jetzt die Jury, zu entscheiden, welche Gruppe den Hauptpreis erhält. Doch Pokale gibt es auch für jede Altersgruppe, zudem einen Schauspielpreis, einen für die beste Musik-Theater-Aufführung, einen Preis für Tanztheater.
Einen Preis vom veranstaltenden Kunst-, Kultur- und Theaterverein, einen von der Stadt Zeitz. Diese werden am Sonntag gegen 15 Uhr beim Theaterfest auf der Theatertreppe im Theaterzentrum im Steinsgraben 15 in Zeitz übergeben.