1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Der Dichter aus Droyßig: Familie Ortlepp intim: Was die Familienchronik über den Dichter verrät, der auch in Zeitz lebte

Der Dichter aus Droyßig Familie Ortlepp intim: Was die Familienchronik über den Dichter verrät, der auch in Zeitz lebte

Chronik lässt hinter die Kulissen des Lebens der Verwandtschaft von Ernst Ortlepp schauen. Auch um den Dichter aus Droyßig geht es dabei natürlich. Was geschrieben steht.

Von Petrik Wittwika 14.08.2025, 16:38
In der Michaeliskirche Zeitz erhielt der „letzte Ortlepp“, der am 22. Juli 1914 in Karlsruhe geborene Heinz Ortlepp am 20. September 1914 die sogenannte „Kriegstaufe.
In der Michaeliskirche Zeitz erhielt der „letzte Ortlepp“, der am 22. Juli 1914 in Karlsruhe geborene Heinz Ortlepp am 20. September 1914 die sogenannte „Kriegstaufe. Foto: Archiv Petrik Wittwika

Zeitz/MZ. - Talent bewiesen die Ortlepps aber auch auf dem künstlerischen Feld, denn Lina Müller (1868-1914), die eine Großnichte von Ernst Ortlepp und die Cousine Felix Ortlepps war, „sang blendend, spielte natürlich auch gut Klavier, wurde aber sonst von Ortlepps nicht sehr geschätzt, weil sie sich schminke, malte und puderte.“ 1886 verzog die Großnichte und Cousine nach Guben, wo sie den Ofenfabrikanten Lange geheiratet hatte.