Orange Day in Zeitz Fahne weht vor dem Zeitzer Rathaus: klares Bekenntnis gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
OB Christian Thieme, Bürgermeisterin Kathrin Weber, Gleichstellungsbeauftragte Steffi Pinkert, das Zeitzer Frauenhaus und der Frauenarbeitskreis positionierten sich mit der Teilnahme am Aktionstag deutlich gegen jede Art von Gewalt an Frauen und Mädchen.

Zeitz/MZ. - Zeitz zeigt Flagge: Die Fahne „Sachsen-Anhalt für ein Leben ohne Gewalt“ ist am Orange Day, dem Aktions- und Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, vor dem Rathaus der Stadt Zeitz gehisst worden. Dort bleibt sie bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, für alle gut sichtbar.

1991 verabschiedeten die Vereinten Nationen jene Resolution, die den 25. November offiziell zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ machte. Seitdem zeigen Menschen weltweit ihre Solidarität mit betroffenen Frauen und Mädchen. Auch Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU), Bürgermeisterin Kathrin Weber, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz Steffi Pinkert, das Zeitzer Frauenhaus und der Frauenarbeitskreis positionierten sich mit der Teilnahme am Aktionstag deutlich gegen jede Art von Gewalt an Frauen und Mädchen.

Steffi Pinkert sprach zu den zahlreichen Teilnehmerinnen, aber auch Teilnehmern (Foto unten links). Sie machte deutlich, dass die Fallzahlen von Gewalt gegen Frauen, vor allem häuslicher und sexualisierter, aber auch digitaler Gewalt in den letzten Jahren ständig gestiegen seien und hob die wichtige Rolle der Frauenhäuser, auch in Zeitz, hervor.