1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Einkaufsmarkt in Zeitz : Einkaufsmarkt in Zeitz : Aldi will nächstes Jahr bauen

Einkaufsmarkt in Zeitz  Einkaufsmarkt in Zeitz : Aldi will nächstes Jahr bauen

Von Angelika Andräs 27.10.2016, 12:00
Auf dem Grundstück, auf dem der Aldi-Markt entstehen soll, wird bereits gearbeitet. Der Investor ließ alte Gebäude abreißen.
Auf dem Grundstück, auf dem der Aldi-Markt entstehen soll, wird bereits gearbeitet. Der Investor ließ alte Gebäude abreißen. René Weimer

Zeitz - Im nächsten Jahr schon will Aldi auf dem Gelände an der Zeitzer Donaliesstraße bauen. Das jedenfalls bekräftigt Clemens Häufele, Geschäftsführer der Aldi GmbH und Co. KG für den Großraum Leipzig. „Wenn wir ganz optimistisch sind, dann könnten wir Ende 2017 eröffnen.“

Ein Lebensmittelmarkt, Nahversorger, Einkaufsmarkt für die Unterstadt ist seit Jahren ein Thema in Zeitz. Nach vielen Versprechungen und unerfüllten Erwartungen kam erst Ende 2015 wirklich Bewegung in die Sache. Da ließ der damalige CDU-Landtagsabgeordnete Arnd Czapek keine Ruhe und konnte schließlich Marcus Schlösser und die Wombat Entwicklungsgesellschaft als Investor gewinnen. Schlösser macht ernst. Zwar ging sein erster Plan nicht auf, aber nun ist der Mietvertrag mit Aldi unterschrieben.

Zeitz hofft auf Rossmann in der Innenstadt

Geplant war ursprünglich, dass Rewe hier einen Markt errichtet. Allerdings will Rewe mit einer Drogerie zusammen an einen Standort. In Zeitz hofft man aber immer noch, dass Rossmann in die Innenstadt zieht, also sollte keine Drogerie an der Donaliesstraße errichtet werden. So wird es nun Aldi in Kombination mit einem Getränkemarkt. Zugleich nimmt diese Lösung manchem Kritiker den Wind aus den Segeln: Für Aldi wird es zwar ein Neubau, aber andererseits auch nur ein Umzug. Denn die Filiale neben dem Globus-Markt in Theißen wird dann geschlossen.

Vielleicht nicht sofort mit der Eröffnung des neuen Marktes, wie Häufele erklärt, aber es werde geschlossen. „Es besteht aber keine Gefahr, dass dann dort eine Immobilie leersteht“, so Häufele, „es gibt bereits Interessenten.“ Der Geschäftsführer des für Zeitz zuständigen Bereiches von Aldi macht auch keinen Hehl daraus, dass seinem Unternehmen sehr daran gelegen ist, wieder mehr in die Stadt zu ziehen. „Wir waren ja schon mal näher dran“, so Häufele auf den Markt neben dem Baumarkt an der Weißenfelser Straße anspielend, „und wir wollen wieder näher ran. Außerdem ist so ein Markt ja sehr wichtig für die Menschen, die in der Zeitzer Unterstadt leben.“

Ein Aldi-Markt der neuen Generation in der Unterstadt          in Zeitz

Und noch einen Ausblick gibt es: Kunden finden künftig in der Unterstadt nicht einfach einen Aldi-Markt, sondern einen Aldi-Markt der neuen Generation. Mit einer attraktiveren Ausstattung zum Beispiel, wie Häufele erläutert, und einem größerem Angebot. „Haben wir bisher in der Bäckereiabteilung 15 Produkte, so werden es dann 30 sein, bei Obst und Gemüse steigt die Produktzahl auf 100. Ich denke, wir werden eine positive Resonanz haben.“ Eine ebensolche erhofft er sich, ebenso wie Investor Schlösser, auch vom Zeitzer Stadtrat. Ohne dessen Zustimmung bleibt der neue Einkaufsmarkt für die Menschen nördlich der Weißen Elster ein Traum.

Der Zeitzer Stadtrat berät zu diesem Thema in seiner Sitzung am Donnerstag, 27. Oktober, 17 Uhr im Friedenssaal des Rathauses.

(mz)