1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Ein Jahr gratis im Sportverein: Ein Jahr gratis im Sportverein: Trainieren hier die Meister von morgen?

Ein Jahr gratis im Sportverein Ein Jahr gratis im Sportverein: Trainieren hier die Meister von morgen?

Von Torsten Gerbank 14.08.2018, 14:00
Die Talentgruppe beim Trainingsauftakt. Die Mädchen und Jungen kommen aus Zeitz und Umgebung.
Die Talentgruppe beim Trainingsauftakt. Die Mädchen und Jungen kommen aus Zeitz und Umgebung. Hartmut Krimmer

Zeitz - Johanna Kahnt mag Weitsprung, Paula Geweniger und Lisa Windisch mögen das Laufen. Und wer weiß, vielleicht sind die Namen der neun und zehn Jahre alten Mädchen aus Bockwitz, Spora und Nißma irgendwann einmal in vieler Munde. Vielleicht kommen sie ja irgendwann einmal bei Landes-, Europa- oder gar Weltmeisterschaften der Leichtathletik zu Medaillen. Möglich ist das.

Denn die drei Mädchen gehören von nun an einer zwölfköpfigen Sportgruppe an, die neu bei der SG Chemie Zeitz trainiert wird. Zum Trainingsbeginn im Ernst-Thälmann-Stadion kam die Leichtathletiklandestrainerin Melanie Schulz nach Zeitz. Und das hatte seinen Grund: Sie eröffnete die sogenannte Talentgruppe. Damit ist die SG Chemie Zeitz jetzt für mindestens ein Jahr Talentstützpunkt des Landesleichtathletikverbandes.

Besonders talentierte Kinder entdeckt und ausgewählt

Im Rahmen der Sachsen-Anhalt-Spiele, die der Landessportbund initiiert hatte, sind aus der Region von speziell ausgebildeten Trainern besonders talentierte Kinder entdeckt und ausgewählt worden. Sie haben nun die Möglichkeit, ein Jahr kostenfrei im Verein SG Chemie Zeitz zu trainieren. Und nicht nur Melanie Schulz erhoffe sich, dass ein Teil der jungen Talente richtig Gefallen an der Leichtathletik findet und genau diesem Sport und auch dem Verein nach dem Testjahr treu bleiben.

Doch die Hoffnungen gehen noch weiter: „Vielleicht schafft ja der eine oder andere auch schon den Sprung zur Sportschule“, so die Landestrainerin. Auf jeden Fall werde sie sich die Mädchen und Jungen unter diesem Aspekt noch einmal anschauen. Vielleicht könne ja so der rote Faden weiter gesponnen werden von der Entdeckung in der Schule, über die Integration in die Talentgruppe, die Aufnahme in die Sportschule bis hin zur Teilnahme an großen Meisterschaften.

Kinder der Talentgruppe haben jetzt das vierte Schuljahr begonnen

Die Kinder der Talentgruppe haben jetzt das vierte Schuljahr begonnen. Im Rahmen des Sportunterrichts waren sie mit ihren Klassenkameraden im Sportunterricht einem Motorik-Test unterzogen worden. Nach Auswertung dieses Tests sind die talentiertesten Kinder zu den Sachsen-Anhalt Spielen eingeladen worden, die für den Süden des Landes in Halle stattfanden. Wer dort die sogenannten „Sichtungstrainer“ mit seinen Leistungen in Lauf, Sprint, Wurf und/oder Sprung überzeugen konnte bekam die Möglichkeit, für ein Jahr besonders gefördert zu werden.

Nicole Freyer findet es „nicht verkehrt“, dass ihre Tochter Caroline zu den als besonders talentiert eingeschätzten Kindern gehört. Wenn Caroline im Verein mitarbeite, sei die Gefahr geringer, dass sie auf dumme Gedanken komme. Dass ihre Tochter zu den Ausgewählten gehört, habe die Mutter überrascht und gefreut. Nun werde man sich das Angebot auf jeden Fall anschauen und zunächst mitmachen. Und dann werde man sehen, ob dem Mädchen der Sport Spaß bereitet.

››Informationen im Internet: www.lvsa.de und www.sg-chemie-zeitz.de (mz)