1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Geschichten aus der Zeitzer Wasservorstadt: Die Todesfahrt am Berg: Was mit Dr. Lütjens in der Rahnestraße in Zeitz passierte

Geschichten aus der Zeitzer Wasservorstadt Die Todesfahrt am Berg: Was mit Dr. Lütjens in der Rahnestraße in Zeitz passierte

Von einem Arzt, der seine Praxis in der Wasservorstadt 18 in Zeitz hatte, gibt es eine ganz besondere, wenn auch äußerst tragische Geschichte. Was dazu bekannt ist.

Von Petrik Wittwika 24.09.2025, 19:00
In der Vergangenheit hat das solide errichtete Haus Wasservorstadt 18 in Zeitz so manchen Gefahren getrotzt. Das Hochwasser im Juli 1954 (Foto) gehört ebenso, wie das von 2013 mit dazu.  Leerstand und Verfall nach der Wende brachten es in den aktuellen einsturzgefährdeten Zustand.
In der Vergangenheit hat das solide errichtete Haus Wasservorstadt 18 in Zeitz so manchen Gefahren getrotzt. Das Hochwasser im Juli 1954 (Foto) gehört ebenso, wie das von 2013 mit dazu. Leerstand und Verfall nach der Wende brachten es in den aktuellen einsturzgefährdeten Zustand. Foto: Archiv Petrik Wittwika

Zeitz/MZ. - Mitten aus dem Leben gerissen wurde auch der Zeitzer Facharzt Dr. med. Lütjens, der in seiner Villa in der Robert-Koch-Straße 1 auch eine Privatklinik betrieb. Zuvor hatte der am 14. August 1879 im ostfriesischen Wittmund Geborene über Jahrzehnte seine Praxisräume im Haus Wasservorstadt 18.