1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Der Zeitzer Nudelkönig war beim Zwieback schneller als „Brandt“

Heimatgeschichte Der Zeitzer Nudelkönig war beim Zwieback schneller als „Brandt“

Max Emmerling machte die Nudel- und Zwieback-Herstellung in Deutschland populär. Wer der visionäre Unternehmer eigentlich war.

Von Petrik Wittwika 06.01.2022, 18:00
Emmerlings ehemalige Teigwaren- und Zwieback-Fabrik hat sich als „Nudel“ längst einen neuen Namen als Ort der Kultur gemacht.
Emmerlings ehemalige Teigwaren- und Zwieback-Fabrik hat sich als „Nudel“ längst einen neuen Namen als Ort der Kultur gemacht. Foto: Petrik Wittwika

Zeitz/MZ - Nudeln, Pasta und Spaghetti genießen unbeeindruckt allen Wandels in der Ernährungsindustrie Hochkonjunktur: In Zeiten der Coronavirus-Pandemie entdeckten die Deutschen und ihre europäischen Nachbarn scheinbar über Nacht Teigwaren als ein Lebensmittel neu, das rein psychologisch betrachtet neben seinem Nährwert, über den sich Wissenschaftler allerdings allzu gern streiten, für Verlässlichkeit und vielfältige Zubereitung steht. Anders sind die bisweilen leergekauften Regale in den Supermärkten wohl nicht zu erklären gewesen.