1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Nackthalshuhn zu sehen

EIL

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Nackthalshuhn zu sehen

Von karin grossmann 15.01.2012, 17:55

könderitz/MZ. - 854 Tiere zeigte der Rassegeflügelzuchtverein Langendorf wieder. Nachdem die Preisrichter die Hühner, Tauben und Enten bewertet hatten, durften die Besucher die gezüchteten Tiere drei Tage lang anschauen. "Wir öffnen immer schon die Türen von Freitag bis Sonntag", sagt der Vereinsvorsitzende Gerhard Schob. Bei uns kommen die Besucher nicht nur aus dem Burgenlandkreis, erzählt er. Speziell wegen der Spaniertauben, die hier gezüchtet wurden, holen sich die Züchter sogar aus dem Thüringischen Annaberg regelmäßig Tauben. Die kommen gerne schon am Freitag. Na ja, aber nicht nur wegen der Tauben, sondern auch wegen der Hühner und Enten kommen viele Besucher schon am Freitag. Das sind jene, die noch manches Tier für die eigene Zucht erwerben wollen, sagt Schob. Weil des die letzte Ausstellung der Saison 2011 ist, bieten noch viele Einheimische verschiedene Tiere an, nachdem sie jene vorab bei drei bis fünf verschiedenen Ausstellungen von Preisrichtern bewertet haben lassen. Schob spricht von hervorragender Qualität, die hier zum Ende der Saison zu finden ist. Immerhin durften die Besten zwölf Pokale, 15 Vasen und 20 Bänder mit nach Hause nehmen.

Und auch außergewöhnliche Tiere sind in Könderitz an diesen drei Tagen in der Ausstellung zu sehen. Der einheimische Falk Becker züchtet seit ein paar Jahren Nackthalshühner. Die Heimat dieser Tiere liegt eigentlich in Südamerika. Diese gibt es nicht so oft bei Schauen in der Umgebung zu sehen, meint dazu Schob.