Bahnhof Zeitz Bahnhof Zeitz: Warum dringend Mieter gesucht werden

Zeitz - An einer Lösung für den Ratskeller als Veranstaltungsort, auch für bis zu 300 Personen, soll weiter gearbeitet werden. Daran sind Stadt Zeitz und der Mieter Hex.Event interessiert. Wie aber sieht es mit dem Alternativangebot aus, den Bahnhof als Veranstaltungsraum zu nutzen? Martin Exler, Geschäftsführer von Hex.Event, sieht keine Chance, dort im sechsstelligen Bereich zu investieren. „So gesehen wäre natürlich der Ratskeller meine erste Wahl“, sagt er, „dort habe ich ja auch schon einiges an Geld reingesteckt.“
Kann die Stadt Zeitz helfen? „Hier ist schlicht und einfach ein Blick auf die Gegebenheiten notwendig“, erklärt Pressesprecherin Kathrin Nerling, „der Fördermittelgeber wird keine Finanzierung für Vorrichtungen für einen großen Gastronomiebetrieb unterstützen. Die Stadt Zeitz kann eine alleinige Finanzierung eines solchen Projektes nicht leisten.“ Schon aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten, denen die Stadt verpflichtet ist, dürfe sie nur dann in eine spezielle Ausstattung investieren, wenn diese Investitionen durch Mieteinnahmen refinanziert werden können. „Alternativ kann dem Mieter gestattet werden, diese Investitionen selbst vorzunehmen“, so Nerling. Doch dazu hat sich Martin Exler ja bereits geäußert.
Bahnhof Zeitz: Wahrscheinlich wird es nichts mit einem großen Veranstaltungsbetrieb
Nach inoffiziellen Informationen der MZ geht es dabei um einen Beitrag zwischen 200.000 und 300.000 Euro, die für die Nutzung einer gastronomischen und Veranstaltungseinrichtung nötig wären. „Es ist natürlich ein Unterschied, ob man eine Veranstaltungsstätte eröffnen will, in der einige Hundert Menschen Platz finden sollen oder ein ganz normales Geschäft“, erläutert auch Bürgermeister Kathrin Weber, „ da fallen wegen verschiedener Voraussetzungen, Bedingungen und Auflagen noch einmal ganz andere Kosten an.“ Und wie der Stadthaushalt aussehe und was sich da leisten ließe, sei bekannt angesichts eines Defizits von satten neun Millionen Euro.
Wahrscheinlich wird es also nichts mit einem großen Veranstaltungsbetrieb auf dem Bahnhof. Exler wollte den einen Mitropa-Bereich für Partys und Disco nutzen, aber auch andere Veranstaltungen anbieten - bis hin zu Konzerten in der Bahnhofshalle. Wird das nichts, bliebe die größte Fläche im Bahnhof, die man bisher so gut wie vermietet glaubte, wohl erst einmal leer. Was im Umkehrschluss heißt, es müssen neue Mieter her. Doch die sind zwar gerade für die größeren Bereiche ohnehin besonders gefragt, stehen aber leider nicht Schlange. „Für einen wirtschaftlichen Betrieb des Zeitzer Bahnhofs werden weitere Mietinteressenten gesucht“, bestätigt auch Kathrin Nerling.
Bahnhof Zeitz: Die ersten Mieter sind eingezogen
Nichtsdestotrotz sind die ersten Mieter eingezogen. Vor allem hat die neue Reiseagentur eröffnet. Zwar vorerst nur im Provisorium, aber die Fahrgäste freuen sich, wie sie am Samstag vor Ort durchweg bestätigten. „Wenn dann erst die neuen Räume in der Bahnhofshalle fertig sind, dann kriegt das alles auch wieder etwas mehr von einem Bahnhof“, meinte Karsten Lutz, „denn zum Glück fahren ja noch Züge!“
Die Stadt sucht also weiterhin Mieter für den Bahnhof, Umbau und Sanierung der Hochwasserschäden laufen. Interessenten erhalten nähere Angaben zum Objekt beim Sachgebiet Gebäude- und Flächenmanagement der Stadt Zeitz, Ansprechpartner ist Sachgebietsleiter Jörg Meinecke.
››Kontakt mit dem Sachgebiet:
Telefon: 03441/8 33 78, E-Mail: [email protected] (mz)
