Zehnter Woll- und Schertag Zehnter Woll- und Schertag: Jubiläum auf dem Alpakahof

vockerode - Jubiläum in Vockerode: Auf dem Alpaka-Hof am südlichen Ortsrand - direkt an der Einfahrt zum Biosphärenreservat „Mittelelbe“ - wird von Helgard und Dirk Böttcher sowie ihrer Tochter Ulrike mit ungebrochenem Eifer der zehnte Woll- und Schertag vorbereitet. In diesem Jahr findet er am 2. Mai von 10.30 bis 17 Uhr statt. Erstmals mit dabei ist die momentan noch etwas schüchtern wirkende Maira aus dem Südharz. Die junge Stute, am 26. Juli 2014 geboren, stieß aus Mansfeld zur 20-köpfigen Herde. „Sie hat ihren Namen nach der blonden MDR-Wetterfee Maira Rothe erhalten. Es ist unser erstes Alpaka mit weißem Fell. Wenn es Zeit für sie wird, sich zu paaren, erhoffen wir uns ein paar Nachkommen mit hübschen Farbkombinationen“, verrät Ulrike Böttcher. Sie ist zudem froh, dass der Neuankömmling in der beinahe gleichaltrigen Estelle eine gute Freundin gefunden hat.
Ginger, die aus dem thüringischen Vieselbach in den Wörlitzer Winkel gekommen ist, erwartet derweil ihr allererstes Alpaka-Baby. Allerdings hegen die Böttchers Zweifel, ob das jüngste Mitglied der Herde, die von den „Stammesältesten“ Zorro und Molli zusammengehalten wird, schon zum Woll- und Schertag übers Gelände tollen kann. „Der Mutter dürfte es jetzt noch etwas zu kalt sein, so dass sich die Geburt nach beinahe elfmonatiger Trächtigkeit etwas verzögert“, meint Dirk Böttcher. Ganz neue Erfahrungen will die Familie mithin sammeln, wenn es um das „Frisieren“ der Tiere geht. „Wir haben noch nie einen Schertisch eingesetzt. Am Wochenende“, informiert Dirk Böttcher, „erlebt er auf unserem Hof seine Premiere.“ Wie gewohnt darf sich das Publikum aber nicht nur auf sieben Schervorführungen freuen. Erneut hält das Rahmenprogramm für jeden Geschmack etwas bereit. Böttchers sind glücklich, dass Könner des Handwerks immer wieder den Weg zum Alpaka-Hof finden (siehe „Handwerk vor Ort“).
Das leibliche Wohl der Besucher wird mit schmackhafter Kost aus der Gulaschkanone bedient. Und ab 14 Uhr hält die Wörlitzerin Simone Guß Kaffee und Kuchen bereit. „Das war eine Bitte, die es in der Vergangenheit häufiger gab. Dieser haben wir gern entsprochen“, freut sich Dirk Böttcher mit Frau und Tochter auf eine gelungene Veranstaltung.
Die Seite der Vockeroder Landwirte im Nebenerwerb ist zu finden unter www.alpaka-hof-vockerode.de. (mz)