Wohnunsgbau Wohnunsgbau: Komplex in Zahna entsteht

zahna/MZ - Richtfest wurde am Mittwoch für einen neuen Wohnkomplex in der Zahnaer Dr.-Kurt-Fischer-Straße gefeiert. In zwei dreigeschossigen Gebäuden entstehen jeweils neun Zwei- bis Vierraum-Wohnungen mit Flächen zwischen 54 und 84 Quadratmetern.
Bauherren sind Matthias Hanke, René Zachey und Thomas Rettig, drei ortsansässige Unternehmer, die sich dafür zur Wohnungsbau Zahna GbR zusammengeschlossen haben. Baubeginn war im April, Fertigstellung soll im Frühjahr 2014 sein. „Bis Weihnachten noch so ein Wetter wie heute“, wünschte sich Thomas Rettig für den weiteren zügigen Ablauf, bevor er mit seinen beiden Geschäftspartnern und Zimmermann Andreas Werner aus Gadegast die Rüstung hinauf kletterte, um den symbolischen letzten Nagel in den Dachsparren zu schlagen.
„Wir bauen ohne Fördermittel und Zuschüsse“, sagt Matthias Hanke. Da es aber ein Niedrigenergiehaus „nach KFW-70-Standard“ ist, konnten die Bauherren die zinsgünstige Finanzierung der Kreditanstalt für Wiederaufbau nutzen.
Alle Wohnungen haben Balkon und sind barrierefrei, das heißt auch, dass die Häuser Aufzüge bekommen. Für Ortsbürgermeister Hans-Helmar Mordelt ist das „eine ganz neue Wohnqualität für Zahna“. So etwas sei notwendig, um zu verhindern, dass das Flämingstädtchen noch weiter „ausblutet“. Immer mehr ältere Bürger stünden vor der Entscheidung, ihre Häuser aufzugeben, weil sie nicht mehr die Kraft haben, diese altersgerecht herzurichten. „Wenn sie hier nichts adäquates finden, ziehen sie nach Wittenberg, wo sie den Komfort finden“, fürchtet er. Der Standort des Wohnhauses sei ideal - nur wenige hundert Meter zu Arzt, Rathaus, Apotheke und Sparkasse, ebenso zu den Supermärkten. Eine Bushaltestelle ist fast vor der Tür.
So springt der Wohnkomplex auch sofort ins Auge, wenn man aus Richtung Wittenberg nach Zahna kommt. Und das ist es, was den Bauherren doch noch etwas Kopfzerbrechen bereitet: Welche Farbgebung ist da ideal für die Fassade?