Schnäppchen Wittenberg Weltausstellung Reformation: Ausverkauf startet am Donnerstag

Wittenberg - Die Tore der Weltausstellung Reformation haben sich am Sonntag in Wittenberg geschlossen, nun beginnt die Zeit für Schnäppchenjäger. Am Donnerstagvormittag ist unter großem Ansturm der Ausverkauf gestartet: Rund 200 Menschen sind laut r2017-Pressesprecher Christof Vetter standen pünktlich um 10 Uhr vor der Turnhalle des ehemaligen Luther-Melanchthon-Gymnasiums.
Neben Haus- und Büromöbeln, Aufstellern sowie übergroßen Plakaten werden etwa auch Pavillons angeboten, die als Kassen- und Verkaufshäuser dienten. Auch Ikea-Möbel und Geschirr - zu Preisen beginnend bei 20 Cent - aus den Volunteers-Wohnungen stehen zum Verkauf. „Es ist ein Akt der Nachhaltigkeit, dass wir die Sachen nicht wegwerfen“, so Vetter.
Der Ausverkauf in der Neustraße 10b dauert bis Samstag. Täglich von 10 bis 18 Uhr können sich Schnäppchenjäger auf die Jagd begeben. Der Ausverkauf gilt nicht für das Asisi-Panorama „Luther 1517“. Dieses bleibt noch vier weitere Jahre für Besucher geöffnet. Auch die Kunstschau "Luther und die Avantgarde" im Alten Gefängnis von Wittenberg kann noch weiter besucht werden. Informationen vom Veranstalter und detaillierte Listen gibt es auf der Website r2017.org. (mz/guc)