1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Essen für den guten Zweck: Wieder in Wittenberg: „Gemeinsam löffeln wir die Suppe aus“

Essen für den guten Zweck Wieder in Wittenberg: „Gemeinsam löffeln wir die Suppe aus“

Aktion erfährt ihre 21. Auflage. Wieder gibt es Erbsensuppe und Bockwurst.

17.11.2025, 08:30
Seit Jahren eine feste Aktion im Kalender Wittenbergs: „Gemeinsam löffeln wir die Suppe aus“
Seit Jahren eine feste Aktion im Kalender Wittenbergs: „Gemeinsam löffeln wir die Suppe aus“ (Foto: Privat)

Wittenberg/MZ. - Unter dem Motto „Gemeinsam löffeln wir die Suppe aus“ wird auch in diesem Jahr zum Essen für einen guten Zweck hinter das Alte Rathaus von Wittenberg eingeladen. Einer Mitteilung zufolge handelt es sich bereits um die 21. Auflage dieser Aktion, die am Montag, 24. November, von 11 bis 14 Uhr stattfindet.

Veranstalter sind die SPD-Stadträte Corinna Reinecke und Rene Stepputtis, Sven Paul (SPD-Ortsverein Wittenberg), das Deutsche Rote Kreuz (Kreisverband Wittenberg), die Firma WINTEC Autoglas, die SPD-Landtagsabgeordnete Heide Richter-Airijoki und der Gewerbeverein Wittenberg.

Wie es in der Mitteilung weiter heißt, konnten bisher in der Vergangenheit circa 20.760 Euro eingenommen werden. Der Erlös der diesjährigen Aktion fließt den Angaben zufolge in die Anschaffung des Buches „Der Rehkitz-Dieb“ (ab 6 Jahren) von Theresa Leszczenski. Herausgeber sind die Vereine SG Blau-Weiß Klieken und Jägerschaft Wittenberg 2020. Das Buch (Kostenpunkt: 14,90 Euro) soll an folgende Einrichtungen gespendet werden: Grundschule „Käthe Kollwitz“ mit dem gleichnamigen Hort der Arbeiterwohlfahrt (Awo), die Grundschule „Friedrich Engels“ mit Awo-Hort „Entdeckerland“, die Grundschule „Heinrich Heine“ und den Hort „Korbinchen“ sowie die Kinderabteilung der Stadtbibliothek Wittenberg.

Geben soll es 450 Portionen Erbsensuppe mit Bockwurst zu je vier Euro. Das Essen könne vor Ort abgeholt werden. Telefonische Bestellungen sind der Pressemitteilung zufolge unter der Rufnummer 0170/1932199 (Rene Stepputtis) möglich. Im Umkreis von acht Kilometern könnten Bestellungen entgegengenommen und mit dem Auto geliefert werden, dann jedoch wird der Preis mit 4,50 Euro angegeben.