Wasag Wasag: Unternehmen wird 1891 gegründet
Halle/MZ. - Mit dem Ziel, das damalige Monopol der Pulverfabriken rund um die Dynamit Nobel AG aufzubrechen, wurde 1891 die Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Actien-Gesellschaft (Wasag) in Düsseldorf mit dem Sitz in Coswig (Anhalt) gegründet. Da das Fürstentum Anhalt diese Produktion auf seinem Territorium nicht duldete, wurde es 1894 nach Reinsdorf bei Wittenberg verlagert. In Coswig wurden zunächst die "Zutaten" für den auf der Basis Nitroglyzerin in Reinsdorf produzierten Sprengstoff hergestellt, 1935 nahmen in Coswig die Presswerke ihre Arbeit auf. Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges ersetzten zunehmend Zwangsarbeiter und Frauen die kriegsverpflichteten deutschen männlichen Mitarbeiter. Ende 1944 bis April 1945 erreichte die Produktion ihren Höhepunkt, jedoch konnten die Granaten aufgrund zerstörter Transportwege nicht mehr abtransportiert worden.
Die Explosion eines solchen Lagers am 14. November 1944 kostete 94 Menschen das Leben, 72 wurden schwer und über 200 leicht verletzt.