1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Nach Sieg bei „Fit wie die Feuerwehr“: Was die Gräfenhainichener Jugendfeuerwehr mit der Siegerprämie gemacht hat

Nach Sieg bei „Fit wie die Feuerwehr“ Was die Gräfenhainichener Jugendfeuerwehr mit der Siegerprämie gemacht hat

Die Kinder- und Jugendabteilungen der Stadt Gräfenhainichen bekommen ein Erlebniswochenende für die Siegprämie. Wo es hinging.

Von Thomas Klitzsch Aktualisiert: 29.11.2022, 17:05
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren  der Stadt vor der Abfahrt nach Berlin.  Zuvor gab es noch eine Überraschung. Jeder Jugendliche bekam eine Regenjacke mit auf die Reise.
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Stadt vor der Abfahrt nach Berlin. Zuvor gab es noch eine Überraschung. Jeder Jugendliche bekam eine Regenjacke mit auf die Reise. (Foto: Thomas Klitzsch)

Gräfenhainichen/MZ - Was war das für ein Sommer in Jahr 2021 für die Feuerwehren der Stadt Gräfenhainichen. Im MDR-Beitrag „Fit wie die Feuerwehr“ konnten sich die Heidestädter durchsetzen und gewannen die Siegprämie von 5.000 Euro. Damals wurde gesagt, dass sie den Kindern und Jugendlichen in den Feuerwehren zu Guten kommen sollen. Da gerade für den Nachwuchs in der Pandemiezeit in Anbetracht der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren viel ausfiel. An den vergangen zwei Wochenenden wurde nun das Versprechen eingelöst. Für die Kinder ging es am 19. November ins Legoland. Gestartet wurde in der Zschornewitzer Feuerwehr mit einem gemeinsamen Frühstück, das von Rewe zur Verfügung gestellt wurde. Dann ging es los nach Günzburg – natürlich mit dem Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr. Nach einem erlebnisreichen Tag waren die Kids dann am Abend wieder glücklich zu Hause.

Die Jugendfeuerwehr Gräfenhainichen auf der Tribüne im Bundestag.
Die Jugendfeuerwehr Gräfenhainichen auf der Tribüne im Bundestag.
Foto: feuerwehr

Für die 38 Mitglieder der Jugendabteilungen samt der 16 Betreuer und Bürgermeister Enrico Schilling (CDU) ging es am Freitagnachmittag vom Gerätehaus in Gräfenhainichen nach Berlin. Zuvor gab es noch eine Überraschung. Einheitliche Regenjacken waren organisiert worden. Dann ging es im Konvoi in die Hauptstadt. Dort stand am Abend der Besuch des Bundestages auf dem Plan. Nach einem Nachtabstecher auf den Alexanderplatz zum Essenfassen ging es dann in die Jugendherberge zum Schlafen.

Die Kinderfeuerwehren fuhren eine Woche zuvor  ins Legoland.
Die Kinderfeuerwehren fuhren eine Woche zuvor ins Legoland.
(Foto: Thomas Klitzsch)

Der Sonnabend stand dann im Zeichen der Feuerwehr. Das Feuerwehrmuseum war Ziel der Gruppe. Anschließend ermöglichten die Kameraden der Berliner Feuerwehr in Tegel einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes ging es zurück. Dort warteten dann bereits der Pizzabote von „Coming Pizza“ auf die jungen Floriansjünger. Nach dem gemeinsamen Pizzaessen ging es dann nach Hause.