Warum Wittenberg für die Kämpfer attraktiv istGroßer Andrang beim Andreas-Boenisch-Gedenkturnier: Judokas haben Spaß im „netten Städtchen“
Das Andreas-Boenisch-Gedenkturnier ist viel mehr als nur ein Wettkampf. Insgesamt 46 Sportler – darunter Welt- und Europameister – sind beim Event in Wittenberg dabei.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Piesteritz/MZ - Die Piesteritzer Turnhalle „Pappelbrücke“ platzt am Samstag bald aus allen Nähten. Heiko Seyfferth, Judo-Präsident beim SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz, begrüßt 46 Kämpfer aus 15 Vereinen und fünf Bundesländern sowie der Schweiz zur 22. Auflage des Andreas-Boenisch-Gedenkturniers. Dabei freuen sich die Gastgeber, dass Oliver Flügel eben aus der Schweiz für das Attribut international sorgt.