Tourismus in Wittenberg Tourismus in Wittenberg: Kreuzfahrtschiffe auf der Elbe halten zum Kaffeeklatsch

Wittenberg - „Der ,Kaffeeklatsch’ kommt an“, sagt Kathrin Prockl, die mit ihrer Firma ARS-Incoming Service GmbH die Wittenberger Landgänge jener Touristen organisiert, die mit Kreuzfahrtschiffen auf der Elbe unterwegs sind. Zum Angebot für die Reisenden aus den USA, aus Großbritannien, Kanada und Australien gehört neben den Stadtführungen auch besagter „Kaffeeklatsch“.
Bislang, ergänzt Prockl, seien an 35 Tagen von Ende März bis Ende November die Urlauber zu verschiedenen Familien in Wittenberg gefahren worden, um mit ihren Gastgebern etwas Zeit in gemütlicher Runde bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen zu verbringen.
Interesse bei den Reedereien
Prockls Auftraggeber sind die Anbieter von Flusskreuzfahrten Viking River Cruises, Grand Circle Cruise Line sowie Nicko Tours. Von diesen hatte bislang nur Grand Circle den „Kaffeeklatsch“ im Programm. Immer am Montag- und am Freitagnachmittag präsentierten sich so die Wittenberger als gute Gastgeber. Das wird fortgesetzt.
„In dieser Saison kommen jedoch weitere 70 Termine dazu“, erzählt die Tourismusexpertin, die aus Wittenberg (Friedrichstadt) stammt und jetzt nahe Regensburg lebt. Bei erst kürzlich stattgefundenen Gesprächen in Basel, wo die Reedereien ihren Sitz haben, konnte die 38-Jährige auch Viking River Cruises vom Charme der Gastfamilien aus der Lutherstadt überzeugen. Deren Zahl, bislang öffneten etwa 40 Familien ihre Wohnungstüren für die Touristen, ist nun jedoch nicht mehr ausreichend. „Wir suchen Gastfamilien für Termine am Sonntagvormittag und am Mittwochnachmittag“, bestätigt Prockl. Und damit die Neuen nicht ins kalte Wasser geworfen werden, findet am 1. März ein Treffen in Wittenberg mit Familien statt, die bereits „Kaffeeklatsch“-Erfahrung besitzen. „Da wird alles erklärt“, sagt Prockl, die auch auf eine zu erwartende Aufwandsentschädigung pro bewirtetem Gast verweist und auf regen Zuspruch hofft. Schließlich könne der „Kaffeeklatsch“ durchaus auch die Gastgeber bereichern.
Zwei neue Schiffe auf der Elbe
Bei den eingesetzten Kreuzfahrtschiffen, auf jedem reisen pro Fahrt etwa 100 Gäste, kann Managerin Prockl Neuzugänge präsentieren. Viking hat sein Kontingent verdoppelt und schickt in dieser Saison neben der „Clara Schumann“ und der „Theodor Fontane“ zwei neue Schiffe namens „Astrild“ und „Beyla“ auf die Elbe. Grand Circle ist mit der „Allegro“ und Nicko mit der „Katharina von Bora“ und der „Frederic Chopin“ unterwegs. (mz)