Tag der offenen Töpferei Tag der offenen Töpferei: Töpfer lassen sich über die Schulter schauen

Wittenberg/MZ - Die Töpfer in ganz Deutschland laden am Sonnabend zum „Tag der offenen Töpferei“ In Sachsen-Anhalt kann man sich eine Keramik-Route durch 35 Werkstätten zusammenstellen und dabei das Land von Salzwedel bis Osterfeld oder von Schierke bis Zahna bereisen. Thüringen und Sachsen haben jeweils rund 70 Standorte der offenen Türen gemeldet. Vier Keramikerinnen aus dem Landkreis Wittenberg öffnen am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ihre Türen.
Bei Juliane Schering in Braunsdorf, Am Teich 6 (www.toepferei-schering.de) gibt es Zeitloses, bei Petra Schütze in der Gräfenhainichener Straße des Friedens 1 (www.schlichte-keramik.de) sind Leuchter die Klassiker. Dany Apitz hat in ihrem Keramikstübchen in Pülzig (www.danyskeramik.tipido.net) jede Menge Ostersachen und Anja Engler zeigt in der Zahnaer Breitenteichstraße 48 (www.keramikwerkstatt-doster.de) frühlingshaftes auf Keramik.