1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Bevölkerungsentwicklung in Sachsen-Anhalt: So hat sich die Einwohnerzahl in Oranienbaum-Wörlitz entwickelt

Bevölkerungsentwicklung in Sachsen-Anhalt So hat sich die Einwohnerzahl in Oranienbaum-Wörlitz entwickelt

Die Zahl der Menschen, die in den Ortschaften von Oranienbaum-Wörlitz leben, ist im vergangenen Jahr ein wenig gestiegen. Wie die Altersstruktur ist und was noch auffällt.

Von Corinna Nitz 25.01.2024, 09:52
14 Ehen wurden 2023 im Rathaus von Oranienbaum geschlossen. 43 Eheschließungen waren es im Rathaus Wörlitz und immerhin sechs im Schloss von Oranienbaum.
14 Ehen wurden 2023 im Rathaus von Oranienbaum geschlossen. 43 Eheschließungen waren es im Rathaus Wörlitz und immerhin sechs im Schloss von Oranienbaum. (Foto: Klitzsch)

Oranienbaum-Wörlitz/MZ. - Zu Jahresbeginn lebten in den Ortschaften von Oranienbaum-Wörlitz 8.173 Einwohner. Das teilte das Meldeamt der Kommune auf eine Anfrage der MZ mit und nannte als Stichtag den 31. Dezember 2023. Mit 4.205 überwog die Anzahl der männlichen Personen geringfügig die der weiblichen (3.968). Insgesamt 7.685 der Einwohner sind Deutsche, 55 davon „Doppelstaatler“. Die Anzahl der Ausländer wird mit 488 angegeben – 365 männliche Personen und 123 weibliche, wobei es sich bei 177 (gesamt) um EU-Ausländer handelt, also um Staatsangehörige eines Mitgliedslandes der Europäischen Union.