1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Sensation per Kaiserschnitt: Sensation per Kaiserschnitt: Eineiige Drillinge kommen in Wittenberg zur Welt

Sensation per Kaiserschnitt Sensation per Kaiserschnitt: Eineiige Drillinge kommen in Wittenberg zur Welt

03.06.2015, 14:28
Im Paul-Gerhardt-Stift kamen in dieser Woche eineiige Drillinge zur Welt.
Im Paul-Gerhardt-Stift kamen in dieser Woche eineiige Drillinge zur Welt. Paul-Gerhardt-Stift Lizenz

Wittenberg - Ein Team aus Hebammen, Fachärzten der Geburts- und der Kinderklinik sowie erfahrenen Schwestern half Anfang der Woche in einer plötzlichen Notfallsituation eineiigen Drillingen im Wittenberger Paul-Gerhardt-Stift auf die Welt. Trotz der frühen Geburt in der 26. Schwangerschaftswoche geht es allen drei Kindern den Umständen entsprechend gut und auch die Mutter ist nach einer Mitteilung des Krankenhauses wohlauf.

„Vom Anruf der Hebamme bis zum Eintreffen der werdenden Mutter blieben uns nur 30 Minuten– wertvolle Zeit, in denen wir unser großes Team organisieren konnten“, berichtet Christoph Kändler, Chefarzt der Wittenberger Kinderklinik, der die spektakuläre Geburt mit begleitete. Denn für jeden der eineiigen Drillinge musste ein eigenes Team bereit stehen. „Alles hat super funktioniert, hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass nicht nur die räumliche Nähe der Geburts- und der Kinderklinik wichtig sind, sondern auch die enge personelle Zusammenarbeit“, ergänzt Martin Voss, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Eigentlich, so berichtet er weiter, werden solche Mehrlingsgeburten in Universitätskliniken betreut. So war es auch bei dieser Patientin und die Geburt war eigentlich in Leipzig geplant. Als dann jedoch nachts plötzlich Wehen einsetzten, war klar, dass der Weg nach Leipzig nicht mehr zu schaffen ist. „Der zuständige Oberarzt hat die Situation richtig eingeschätzt und sofort nach dem  Anruf der Hebamme unser Team zusammen gerufen. Per Kaiserschnitt kamen die drei Jungen zur Welt und wurden – begleitet von speziell ausgebildeten Ärzten aus unserem Krankenhaus - sofort nach der Geburt einzeln per Helikopter ins Universitätsklinikum nach Halle geflogen“, so Chefarzt Voss. „Hier steht speziell für solch kleine Frühgeborene die entsprechende technische Ausstattung zur Verfügung. Wir hoffen, dass die drei Jungen dann schon in ein paar Wochen wieder zurück auf die Frühgeborenen-Station in unserem Krankenhaus verlegt werden können “, sagt Kändler.

Das hoffen auch die Eltern – die ihre drei Kleinen bis dahin regelmäßig in Halle besuchen werden.

„Wir als Team sind sehr froh, dass es der Mutter und auch den Kindern gut geht. Eine  Drillings-Geburt ist auch für uns etwas Besonderes, die letzten Drillinge kamen hier 1984 zur Welt“, berichtet der Kinderchefarzt weiter. Dass es auch noch eineiige Drillinge sind, ist eine kleine Sensation: „Die Chance hierfür steht bei 1:200 Millionen“, schmunzelt Chefarzt Voss.